Virusprüfungen planen, Norton antivirus anpassen – HP CD-Writer Plus Internes Laufwerk 7200i Benutzerhandbuch
Seite 164

14-8
Was kann ich mit Norton AntiVirus noch tun?
Virusprüfungen planen
WARUM? Eine wöchentliche, geplante Prüfung ist eine zusätzliche
Sicherheit, daß Ihr Computer virenfrei ist. Wenn Sie Norton AntiVirus
installiert haben, ist bereits eine automatische Prüfung geplant, die
einmal wöchentlich läuft.
So planen Sie eine Prüfung:
1. Starten Sie Norton AntiVirus.
2. Klicken Sie auf „Scheduler“ im Hauptfenster von Norton AntiVirus.
3. Klicken Sie auf „Hinzufügen“.
4. Wählen Sie „Auf Viren prüfen“ in der Liste „Ereignistyp“.
5. Wählen Sie „Wöchentlich“ bei „Häufigkeit“.
6. Geben Sie
/L
in das Textfeld „Prüfen“ ein.
Damit wird Norton AntiVirus angewiesen, alle lokalen Laufwerke zu
prüfen. Sie können aber auch bestimmte Laufwerksbuchstaben
eingeben, z.B.
C: D:
.
7. Klicken Sie auf „OK“, um das Dialogfeld zu schließen, und dann noch
einmal auf „OK“ zur Bestätigung.
8. Klicken Sie auf „Beenden“ in der oberen rechten Ecke des Dialogfelds
für den Norton Scheduler.
9. Windows 95: Klicken Sie auf „Minimieren“, um das Dialogfeld zu
schließen, aber beenden Sie den Norton Scheduler nicht.
Unter Windows NT läuft der Scheduler-Dienst ständig.
Ihr Computer muß zu dem Zeitpunkt, an dem die Prüfung stattfinden
soll, eingeschaltet sein.
Norton AntiVirus anpassen
WARUM? Norton AntiVirus ist so voreingestellt, daß Sie vollständig vor
Viren geschützt sind. Es ist unwahrscheinlich, daß Sie diese Einstellungen
ändern müssen. Trotzdem bietet Norton AntiVirus Optionen für Benutzer
(z.B. für Systemverwalter), welche die Funktionsweise des Virenschutzes
ändern wollen.