Windows 95: rettungsdisketten erstellen – HP CD-Writer Plus Internes Laufwerk 7200i Benutzerhandbuch

Seite 165

Advertising
background image

Was kann ich mit Norton AntiVirus noch tun?

14-9

K

a

p

it

e

l 1

4

:

N

o

rt

o

n

A

n

tiV

ir

u

s

So passen Sie den Schutz durch Norton AntiVirus an:

1. Starten Sie Norton AntiVirus.
2. Klicken Sie auf „Optionen“ im Hauptfenster von Norton AntiVirus.
3. Klicken Sie auf eines der Register im Dialogfeld „Optionen“ (z.B. auf

„Auto-Protect“). Das Dialogfeld zeigt die Optionen für die
ausgewählte Funktion an.

4. Klicken Sie auf „Hilfe“, um Informationen über die Optionen zu

erhalten.

5. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor, und klicken Sie auf

„OK“, um das Dialogfeld zu schließen.

Windows 95: Rettungsdisketten erstellen

WARUM?

Rettungsdisketten sind ein wichtiger Bestandteil Ihres

Virenschutzes bei Windows 95. Sie können damit z.B. einen sicheren
Neustart Ihres Computers durchführen, wenn er aufgrund eines im
Speicher gefundenen Viruses angehalten wurde. Da Windows NT anders
funktioniert als Windows 95, sind bei NT keine Rettungsdisketten
erforderlich.

Sie benötigen drei 1,4-MB-Disketten, die entweder neu sind oder nur
Daten enthalten, die Sie nicht aufbewahren wollen, und drei
Diskettenaufkleber.

So erstellen oder aktualisieren Sie Rettungsdisketten:

1. Klicken Sie in der Windows Task-Leiste auf „Start“, wählen Sie

„Programme“, wählen Sie die Gruppe „Norton AntiVirus“, und
wählen Sie „Rettungsdiskette“.

2. Befolgen Sie die Anleitungen auf dem Bildschirm.
3. Wenn die Rettungsdisketten erstellt wurden, bewahren Sie sie an

einem sicheren Ort auf.

TIP: Erstellen Sie jedesmal neue Rettungsdisketten, wenn Sie neue Hardware
installieren, etwas zum Betriebssystem hinzufügen oder daran ändern, Ihre
Festplatte neu partitionieren oder Ihren Virenschutz aktualisieren. Wenn Sie
veraltete Rettungsdisketten verwenden, kann das zu ernsten Problemen führen.

Advertising