Verwenden der hp z1-workstation als monitor – HP Z1 Workstation Benutzerhandbuch
Seite 33

Verwenden der HP Z1-Workstation als Monitor
Der DisplayPort-Anschluss an der HP Z1-Workstation ist bidirektional und erlaubt Ihnen, die
Workstation als Anzeige für einen anderen Computer zu benutzen, z. B. für einen Laptop. Der andere
Computer (hier als externe Grafikquelle bezeichnet) muss über einen DisplayPort-Anschluss verfügen.
Durch Anwenden einer bestimmten Tastenfolge auf der Tastatur der Workstation können Sie den
Anschluss in einen Ein- bzw. Ausgang umschalten. Im Ausgangsmodus steuert der Anschluss einen
externen Monitor. Im Eingangsmodus wird das Anzeigefeld der Workstation von einer externen
Grafikquelle gesteuert.
HINWEIS:
Diese Funktion wird nur vom Windows-Betriebssystem unterstützt.
So verwenden Sie die Workstation als Monitor:
1.
Schließen Sie ein Ende des DisplayPort-Kabels an den DisplayPort-Anschluss der externen
Grafikquelle an. Verbinden Sie das andere Ende des DisplayPort-Steckers mit der Rückseite der HP
Z1-Workstation.
Abbildung 3-15
Verbinden der Display-Anschlüsse
2.
Drücken Sie auf der Tastatur der HP Z1-Workstation gleichzeitig auf Strg+Umschalt+S+D
(Anzeige umschalten), damit die Workstation die Ausgangssignale der externen Grafikquelle
anzeigen kann.
3.
Um zurück zu wechseln, drücken Sie gleichzeitig auf Strg+Umschalt+S+D auf der HP Z1-
Workstation Tastatur, um die interne Grafikquelle wieder einzuschalten und bringen Sie das
Workstation-Anzeigefeld in Standby-Modus. Bewegen Sie an der HP Z1-Workstation die Maus
oder drücken Sie die Leertaste, um das Anzeigefeld zu aktivieren.
HINWEIS:
Diese Funktion wird von der Utility My Display gesteuert, die sich im Rahmen neuer
Software- und Treiberversionen ändern kann. Die neuesten Programme und Treiber können Sie hier
herunterladen:
Anzeigeoptionen
23