Einrichten und wiederherstellen von red hat linux, Hp linux support-matrix – HP Z1 Workstation Benutzerhandbuch
Seite 48
6 Einrichten und Wiederherstellen
von Red Hat Linux
HP stellt den Kunden von HP Workstations eine Reihe von Linux-Lösungen zur Verfügung:
●
HP zertifiziert und unterstützt Red Hat Enterprise Linux (RHEL) auf HP Workstations.
●
HP zertifiziert und unterstützt SUSE® Linux Enterprise Desktop (SLED) auf HP Workstations.
●
HP bietet ein vorinstalliertes SLED 11 auf einigen Workstations der Z-Serie.
In diesem Kapitel ist beschrieben, wie Sie das Linux®-Betriebssystem einrichten und wiederherstellen
können. Es umfasst die folgenden Themen:
Themen
„HP Installer Kit für Linux (HPIKL)“ auf Seite 39
„Einrichten von Red Hat Enterprise Linux“ auf Seite 39
„Einrichtung von SUSE Linux Enterprise Desktop (SLED)“
auf Seite 41
„Proprietäre Grafiktreiber“ auf Seite 42
HINWEIS:
Nachdem Sie das Betriebssystem eingerichtet haben, stellen Sie sicher, dass die neueste
BIOS-Version, die neuesten Treiber und Software-Updates installiert sind. Befolgen Sie die Anweisungen
im Kapitel über die Aktualisierung der Workstation.
ACHTUNG:
Schließen Sie optionale Hardwarekomponenten oder Geräte von Drittanbietern erst an
die Workstation an, wenn die Installation des Betriebssystems erfolgreich abgeschlossen ist. Andernfalls
können Fehler auftreten, die eine korrekte Installation des Betriebssystems verhindern.
HP Linux Support-Matrix
Auf bestimmten Plattformen werden nicht alle Release-Zyklen unterstützt. Um in Erfahrung zu bringen,
welche Release-Zyklen auf Ihrer Workstation unterstützt werden, rufen Sie die Linux-Zertifizierungs- und
Supportmatrix auf:
1.
Rufen Sie die We
2.
Wählen Sie auf der Registerkarte Plattformen die Option HP Workstations.
3.
Wählen Sie Certification Matrix (Zertifizierungsmatrix).
4.
Gehen Sie zur Red Hat oder SUSE Registerkarte.
38
Kapitel 6 Einrichten und Wiederherstellen von Red Hat Linux