HP ProLiant ML350p Gen 8-Server Benutzerhandbuch
Seite 155

Konfigurationseinstellungen des
Systems
Sicherheitsvorteile 129
Systemwartungsschalter 7
Konfigurieren von AMP-Modi 126
Konformitätserklärung
Inhaltsdeklaration der RoHS-
Materialien für die Türkei
134
Inhaltsdeklaration der RoHS-
Materialien für die Ukraine
134
Zulassungshinweise 134
Kontaktaufnahme mit HP
HP Kontaktinformationen 140
Vor Kontaktieren von HP 140
Kühlkörperhebel 52
L
Laufwerksblenden 75
Laufwerkskäfig, installieren
Installieren des optionalen Hot-
Plug-fähigen LFF-
Laufwerkskäfigs 96
Installieren des optionalen Hot-
Plug-fähigen SFF-
Laufwerkskäfigs 93
Optionaler SFF-Laufwerkskäfig
mit acht Einschüben 92
Laufwerks-LEDs 13
LEDs, Festplattenlaufwerke 13
LEDs des Systems Insight
Display 9
Leuchtmuster der Systems Insight
Display-LEDs 10
LFF-Backplane für sechs
Einschübe 96
Lockstep Memory 66
Lüfter
Lüfter 14
Optionale redundante Lüfter
Richtlinien für redundante
Lüfter 89
Lüfter, entfernen 24
Lüfter, installieren 89
Lüfterkäfig 25
Lüfterpositionen 14
Luftleitblech 22
Luftzirkulation, Anforderungen 31
M
Medieneinschub-Blindmodul 27
Mediengerät-Datenverkabelung
Mindestabstände 30
N
NIC-Anschlüsse 4
NMI-Funktionalität 8
NMI-Sockel 8
O
Online-Ersatzspeicher
Konfigurieren von AMP-Modi
Online-Ersatzbestückung 67
Speicherkonfiguration für
Online-Ersatzspeicher 66
Optimale Betriebsumgebung 30
Optionaler Prozessor
Optionaler zweiter Prozessor
Prozessor-Upgrade 52
Option ROM Configuration for
Arrays (ORCA)
Option ROM Configuration for
Arrays 127
Server Mode (Servermodus)
ORCA (Option ROM Configuration
for Arrays)
Option ROM Configuration for
Arrays 127
Server Mode (Servermodus)
P
Proaktive Benachrichtigung 130
Product ID (Produkt-ID) 126
Q
QuickSpecs 120
R
Rack-Blende
Einbauen des Frontrahmens
Einschalten des Servers 16
Entfernen des Frontrahmens
Rack-Installation
Einbauen des Servers im
Rack 34
Informationsquellen zur Rack-
Konfiguration 29
Optionale
Installationsservices 29
Rack-Vorsichtsmaßnahmen
Rack-Ressourcen 29
RBSU (ROM-Based Setup Utility)
Automatischer
Konfigurationsvorgang 125
Boot-Optionen 126
Erneutes Eingeben der
Seriennummer und Produkt-
ID des Servers 126
HP ROM-Based Setup Utility
Konfigurieren von AMP-Modi
Server Mode (Servermodus)
Verwenden von RBSU 125
RBSU (Setup Utility auf ROM-
Basis)
Aktivieren des Trusted Platform
Module 114
Erneutes Eingeben der
Seriennummer und Produkt-
ID des Servers 126
HP ROM-Based Setup Utility
RBSU Konfiguration 125
Redundantes ROM 129
Registrieren des Servers 43
ROMPaq Utility
ROMPaq Utility 128
Server Mode (Servermodus)
Unterstützung für redundantes
ROM 129
ROM-Redundanz 129
Rückseite, LEDs 5
S
SAS-Laufwerksnummern 11
SAS- und SATA-
Gerätenummern 11
148 Index
DEWW