Prozessor-upgrade – HP ProLiant ML350p Gen 8-Server Benutzerhandbuch
Seite 59

17.
Installieren Sie den Lüfter. Achten Sie dabei darauf, dass der Lüfter mit einem Klicken einrastet.
18.
Bringen Sie die Zugangsabdeckung wieder an (siehe
„Anbringen der Zugangsabdeckung“
).
19.
Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
◦
Stellen Sie den Server wieder aufrecht hin, wenn es sich um ein Tower-Modell handelt.
◦
Schieben Sie den Server wieder in das Rack hinein, wenn es sich um ein Rack-Modell
handelt.
20.
Schließen Sie die Netzkabel an den Server an.
21.
Schließen Sie die Netzkabel an die Stromquelle an.
22.
Drücken Sie die Netz-/Standby-Taste.
Der Server beendet den Standby-Modus und liefert dem System volle Leistung. Die Netz-LED
wechselt von gelb zu grün.
23.
Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
◦
Bringen Sie bei Tower-Modellen die Frontabdeckung an.
◦
Bringen Sie bei Rack-Modellen den Sicherheits-Frontrahmen an, wenn dieser entfernt
wurde (siehe
„Anbringen des Sicherheits-Frontrahmens“ auf Seite 17
).
Prozessor-Upgrade
VORSICHT!
Um die Verletzungsgefahr durch heiße Oberflächen zu vermeiden, lassen Sie die
Laufwerke und internen Systemkomponenten abkühlen, bevor Sie sie berühren.
ACHTUNG:
Um Serverfehlfunktionen und Schäden an den Geräten zu vermeiden, müssen bei
Konfigurationen mit mehreren Prozessoren immer Prozessoren mit derselben Teilenummer
verwendet werden.
ACHTUNG:
Das Wärmeleitmedium des Kühlkörpers ist nicht wieder verwendbar und muss ersetzt
werden, wenn der Kühlkörper nach der Installation vom Prozessor abgenommen wird.
52
Kapitel 4 Installation der Hardwareoptionen
DEWW