Lösen von problemen mit der bildqualität, Beispiel für druckqualitätsprobleme – HP Color LaserJet CP3520 Druckerserie Benutzerhandbuch

Seite 226

Advertising
background image

Lösen von Problemen mit der Bildqualität

Mit den nachstehenden Richtlinien können Sie einen großen Teil häufig auftretender Probleme mit der
Druckqualität von vornherein unterbinden.

Achten Sie bei der Konfiguration der Fächer auf die richtigen Einstellungen für den Papiertyp. Siehe

„Konfigurieren der Fächer“ auf Seite 105

.

Verwenden Sie Papier, das den Spezifikationen von HP entspricht. Siehe

„Papier und

Druckmedien“ auf Seite 81

.

Reinigen Sie das Gerät. Siehe

„Reinigen des Produkts“ auf Seite 163

.

Verwenden Sie HP Original-Verbrauchsmaterial. Drucken Sie eine Verbrauchsmaterial-
Statusseite, um zu gewährleisten, dass es sich um aktuelles Verbrauchsmaterial handelt.

Zusätzliche Hilfe zum Beheben von Problemen mit der Druckqualität finden Sie auf den folgenden
Websites:

www.hp.com/go/printquality/cljcp3525

www.hp.com/go/cljcp3525_manuals

. Klicken Sie in den Informationsseiten auf die

Dokumentverknüpfung, die sich auf das Beheben von Problemen mit der Druckqualität bezieht.

Beispiel für Druckqualitätsprobleme

Einige Druckqualitätsprobleme werden durch die Verwendung ungeeigneten Papiers verursacht.

Verwenden Sie Papier, das die HP Papierspezifikationen erfüllt.

Die Oberfläche des Papiers ist zu rau. Verwenden Sie Papier, das den HP Spezifikationen
entspricht.

Die Einstellungen für Druckertreiber oder Papierfach sind eventuell nicht korrekt. Vergewissern Sie
sich, dass das Papierfach über das Bedienfeld des Produkts konfiguriert ist und die korrekte
Treibereinstellung für das verwendete Papier ausgewählt wurde.

Der Druckmodus ist möglicherweise nicht richtig eingestellt, oder das Papier entspricht nicht den
empfohlenen Spezifikationen.

Die verwendeten Transparentfolien sind nicht für eine einwandfreie Tonerhaftung ausgelegt.
Verwenden Sie nur für HP Color LaserJet Produkte vorgesehene Transparentfolien.

Der Feuchtigkeitsgehalt des Papiers ist ungleichmäßig, zu hoch oder zu niedrig. Verwenden Sie
Papier aus einer anderen Quelle oder aus einer ungeöffneten Packung.

Einige Bereiche des Papiers stoßen den Toner ab. Verwenden Sie Papier aus einer anderen Quelle
oder aus einer ungeöffneten Packung.

Das verwendete Briefkopfpapier ist rau. Verwenden Sie glatteres Kopierpapier. Wenn das Problem
hierbei nicht auftritt, wenden Sie sich an die Druckerei, die Ihre Briefbögen druckt, um zu prüfen,
ob das verwendete Papier den Spezifikationen für dieses Gerät entspricht.

Verschiedene Druckoptimierungsmodi stehen für die Behebung von Druckqualitätsproblemen zur
Verfügung. Informationen hierzu finden Sie unter

„Menü „Druckqualität““ auf Seite 23

.

214 Kapitel 11 Beheben von Problemen

DEWW

Advertising