Menü „diagnose, Menü „diagnose““ auf seite 46 – HP Color LaserJet CP3520 Druckerserie Benutzerhandbuch

Seite 58

Advertising
background image

Menü „Diagnose“

Mit dem Menü DIAGNOSE können Sie Tests ausführen, mit deren Hilfe Probleme mit dem Drucker
erkannt und gelöst werden können.

So zeigen Sie dieses Menü an: Drücken Sie auf die Taste

Menü

, und wählen Sie anschließend

das Menü DIAGNOSE aus.

HINWEIS:

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Werte sind Werkseinstellungen. Einige

Menüoptionen haben keine Standardwerte.

Artikel

Unterelement

Werte

Beschreibung

EREIGNISPROTOKOLL
DRUCKEN

Druckt einen Bericht mit den letzten
50 Einträgen im Ereignisprotokoll
des Produkts aus. Das jüngste
Ereignis wird zuerst angegeben.

EREIGNISPROTOKOLL
ANZEIGEN

Zeigt die letzten 50 Ereignisse an.
Das jüngste Ereignis wird zuerst
angezeigt.

FEHLERBEHEBUNG FÜR
DRUCKQUALITÄT

Druckt eine Seite mit
Anweisungen, Seiten für jede
Farbe, eine Demoseite und eine
Konfigurationsseite aus. Anhand
dieser Seiten können Sie Probleme
mit der Druckqualität ermitteln.

DIAGNOSESEITE
DRUCKEN

Druckt eine Seite aus, die bei der
Diagnose von Produktproblemen
hilfreich sein kann.

PATRONENPRÜFUNG
DEAKTIVIEREN

Diese Option gibt Ihnen die
Möglichkeit, eine Druckpatrone zu
entfernen, damit Sie feststellen
können, welche Patrone ein
Problem verursacht.

PAPIERPFAD-
SENSOREN

Führt für jeden Sensor des
Druckers einen Test durch, um zu
überprüfen, ob sie korrekt
funktionieren, und zeigt den Status
jedes Sensors an.

PAPIERPFADTEST

Testet Papierzufuhrfunktionen des
Produkts, z.B. die Konfiguration
der Fächer.

TESTSEITE DRUCKEN

Erstellt eine Seite zur Überprüfung
des Papiereinzugs. Legen Sie fest,
welche Papierpfade getestet
werden sollen.

QUELLE

ALLE FÄCHER

FACH 1

FACH 2*

FACH 3

Legt fest, ob die Testseite aus allen
Fächern oder nur aus einem
bestimmten Fach gedruckt werden
soll.

BEIDSEITIGER DRUCK

AUS

Legt fest, ob auch der Duplexer für
den Test verwendet wird.

46

Kapitel 2 Bedienfeld

DEWW

Advertising