Deww menü „gerät konfigurieren“ 25 – HP Color LaserJet CP3520 Druckerserie Benutzerhandbuch
Seite 37

Artikel
Unterelement
Werte
Beschreibung
AUTOMATISCHER
ERKENNUNGSMODUS
FACH 1 ERKENNUNG
VOLLSTÄNDIGE
ERKENNUNG
(Standard)
NUR TRANSPARENT-
FOLIE
Legt für Fach 1 den Modus AUTOMATISCHE
ERKENNUNG als Papier-Erkennungsoption fest.
Wenn Sie VOLLSTÄNDIGE ERKENNUNG
ausgewählt haben, erkennt das Gerät einzelne
Seiten und nimmt einen entsprechenden
Moduswechsel vor. Das Gerät kann
Transparentfolien von anderen Papiersorten
unterscheiden.
Wenn Sie NUR TRANSPARENTFOLIE
ausgewählt haben, erkennt das System lediglich
die erste Seite. Das Gerät kann Transparentfolien
von anderen Papiersorten unterscheiden.
DRUCKMODI
Es wird eine Liste mit
Papiersorten angezeigt.
Es wird eine Liste mit
Druckmodi angezeigt.
Konfigurieren Sie den Druckmodus für die
jeweiligen Medientypen.
MODI WIEDERHERSTELLEN
Verwenden Sie diese Funktion, um alle
Einstellungen im Papiertypenmodus wieder auf
die werksseitigen Einstellungen zurückzusetzen.
OPTIMIEREN
Es wird eine Liste mit den
verfügbaren Optionen angezeigt.
Ermöglicht die Optimierung verschiedener
Druckmodi zur Behebung von Problemen mit der
Druckqualität.
OPTIMIERUNG
WIEDERHERSTELLEN
Verwenden Sie diese Funktion, um alle
Einstellungen im Menü OPTIMIEREN auf die
werksseitigen Werte zurückzusetzen.
JETZT SCHNELL
KALIBRIEREN
Führt eine partielle Produktkalibrierung durch.
JETZT VOLLSTÄNDIG
KALIBRIEREN
Führt alle Produktkalibrierungen durch.
KALIBRIERUNG BEIM
EINSCHALTEN
VERZÖGERN
NEIN
JA*
Über dieses Menü wird die zeitliche Steuerung der
Kalibrierung beim Einschalten des Geräts
verwaltet.
●
Bei Auswahl von NEIN wird der Drucker
direkt nach dem Einschalten kalibriert. Der
Drucker druckt Jobs erst dann, wenn die
Kalibrierung abgeschlossen ist.
●
Bei Auswahl von JA wird ein Gerät aktiviert,
das sich im Bereitschaftsmodus befindet, um
vor der Kalibrierung Druckjobs zu
akzeptieren. Es beginnt möglicherweise mit
der Kalibrierung, bevor alle empfangenen
Jobs gedruckt wurden. Diese Option
ermöglicht ein beschleunigtes Drucken beim
Umschalten aus dem Bereitschaftsmodus in
den Betriebsmodus bzw. beim Einschalten
des Geräts, kann jedoch zu Einbußen
hinsichtlich der Druckqualität führen.
HINWEIS:
Die besten Resultate werden erzielt,
wenn das Gerät vor dem Drucken für die
Kalibrierung aktiviert wird. Vor der Kalibrierung
ausgeführte Druckjobs sind möglicherweise nicht
von höchster Qualität.
DEWW
Menü „Gerät konfigurieren“
25