Windows sharepoint services, Dateiserververwaltung, Konfiguration des datenspeichers – HP X1000-Netzwerkspeichersysteme Benutzerhandbuch
Seite 56: Auf seite 56

Windows SharePoint Services
Windows SharePoint Services ist eine integrierte Gruppe von Diensten für die Zusammenarbeit und
Kommunikation, die zum Verbinden von Benutzern, Informationen, Prozessen und Systemen innerhalb
und auch außerhalb der Firewall des Unternehmens dienen.
Dateiserververwaltung
Informationen zum Storage System in einer SAN-Umgebung finden Sie auf der Seite HP StorageWorks
SAN Manuals auf der HP Website unte
Konfiguration des Datenspeichers
HP StorageWorks X1000 und X3000 Network Storage Systeme sind nur für das Betriebssystem
konfiguriert. Der Administrator muss den Datenspeicher für das Storage System konfigurieren.
Zur Konfiguration von zusätzlichem Datenspeicher gehört das Erstellen von Arrays, logischen
Datenträgern und Volumes.
zeigt die Bereiche zu den allgemeinen auszuführenden
Aufgaben sowie die erforderlichen Dienstprogramme zum Konfigurieren von Speicher für ein HP Smart
Array-basiertes Storage System.
Tabelle 13 Für die Storage System-Konfiguration erforderliche Aufgaben und Dienstprogramme
Speicherverwaltungs-Dienstprogramm
Aufgabe
HP Automated Storage Manager oder HP Array
Configuration Utility
Erstellen von Datenträger-Arrays
HP Automated Storage Manager oder HP Array
Configuration Utility
Erstellen von logischen Datenträgern von Array-
Speicherplatz
Windows Datenträgerverwaltung
Überprüfen neu erstellter logischer Datenträger
Windows Datenträgerverwaltung
Erstellen eines Volumes auf dem neuen logischen
Datenträger
•
Erstellen von Disk Arrays – Auf Storage Systemen mit konfigurierbarem Speicher können physische
Datenträger für Fehlertoleranz und verbesserte Leistung als RAID-Arrays eingerichtet und
anschließend in logische Datenträger individuellen Speicheranforderungen entsprechender Größe
unterteilt werden. Diese logischen Datenträger werden die Volumes, die beim Storage System als
Laufwerke angezeigt werden.
ACHTUNG:
Die ersten beiden logischen Laufwerke werden für das Betriebssystem des Storage Systems
konfiguriert und sollten nicht verändert werden. Wenn die ersten beiden logischen Laufwerke
geändert werden, kann die Systemwiederherstellung möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß
mithilfe der System Recovery DVD ausgeführt werden. Ändern Sie nicht das Volume, das nicht
gelöscht werden darf. Ändern Sie auch nicht Volume C:. Dabei handelt es sich um reservierte
Volumes, die wie vorhanden gewartet werden müssen.
Die Fehlertoleranzstufe hängt von der Anzahl von Datenträger ab, die beim Erstellen des Arrays
ausgewählt wurden. Für eine RAID 0+1-Konfiguration sind mindestens zwei Datenträger erforderlich,
für eine RAID 5-Konfiguration drei und für eine RAID 6-Konfiguration (ADG) vier.
Dateiserververwaltung
56