Clusterbegriffe und -komponenten, Knoten, Ressourcen – HP X1000-Netzwerkspeichersysteme Benutzerhandbuch
Seite 90: 90 ressourcen, Storage system im clusterverbund

Abbildung 32 Storage System im Clusterverbund
Clusterbegriffe und -komponenten
Knoten
Die grundlegendsten Bestandteile eines Clusters sind die Server, die als Knoten bezeichnet werden.
Ein Serverknoten ist ein einzelner Server in einem Cluster (ein Mitglied des Clusters).
Ressourcen
Die vom Clusterdienst verwalteten Hardware- und Softwarekomponenten nennt man Clusterressourcen.
Clusterressourcen weisen drei charakteristische Merkmale auf:
•
Sie können verfügbar (online) oder nicht verfügbar (offline) gemacht werden.
•
Sie können in einem Cluster verwaltet werden.
•
Für sie kann immer nur ein Knoten zuständig sein.
Beispiele für Clusterressourcen sind IP-Adressen, Netzwerknamen, physische Datenträger und
Dateifreigaben. Die Ressourcen entsprechen einzelnen Systemkomponenten. Sie werden in Gruppen
organisiert und verwaltet. Manche Ressourcen werden automatisch vom System erstellt, andere müssen
manuell konfiguriert werden. Es gibt folgende Ressourcetypen:
•
IP-Adressenressource
•
Clusternamensressource
•
Cluster-Quorum-Datenträgerressource
•
Physische Datenträgerressource
•
Virtuelle Servernamensressource
Clusterverwaltung
90