HP Latex 260-Drucker Benutzerhandbuch
Seite 50

16.
Klappen Sie den Ladetisch vorsichtig nach unten, damit keine Knitterfalten entstehen und das
Druckmaterial besser aufgewickelt wird.
17.
Setzen Sie die leichte Spannstange aus den Kunststoffrohren zusammen, und halten Sie sich dabei
an die Längenkennzeichnungen (Farbringe). Die Spannstange muss dieselbe Breite wie das
verwendete Druckmaterial haben. Stecken Sie die Endstücke an beiden Enden fest in die
Spannstange.
HINWEIS:
Auf dem Bedienfeld wird die für die geladene Rolle erforderliche Spannstangenlänge
angezeigt.
18.
Setzen Sie die leichte Spannstange vorsichtig ein. Dabei ist wichtig zu wissen, dass die
Aufwickelvorrichtung ohne sie nicht richtig funktioniert.
Außerdem müssen die Endstücke auf die Spannstange aufgebracht werden. Achten Sie darauf, dass
die Endstücke auf beiden Seiten des Druckmaterials herausragen.
19.
Schieben Sie die Anschläge so weit zur Mitte, bis sie an beiden Seiten gegen den Kern drücken.
Arretieren Sie sie anschließend.
46
Kapitel 4 Druckmaterial
DEWW
Druckmater
ial