Neustart des druckers – HP Latex 260-Drucker Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

am Bedienfeld die

Netztaste

. Sie können den Drucker eingeschaltet lassen, ohne dass Energie

verschwendet wird. Dadurch wird die Reaktionszeit verkürzt. Wenn der Drucker für einen bestimmten

Zeitraum nicht verwendet wird, wechselt er automatisch in den Energiesparmodus. Er wird durch jede

Interaktion wieder aktiviert, und das Drucken kann sofort fortgesetzt werden.

Die normale und empfohlene Methode zum Ein- und Ausschalten des Druckers ist das Drücken der

Netztaste

am Bedienfeld.

Wenn Sie den Drucker auf diese Weise ausschalten, werden die Druckköpfe automatisch durch den

Druckkopfreinigungsbehälter vor dem Austrocknen geschützt.

Wenn Sie den Drucker für einen längeren Zeitraum nicht verwenden möchten, sollten Sie ihn ausschalten,

indem Sie die

Netztaste

drücken und zusätzlich den Netzschalter auf der Rückseite betätigen.

Um ihn später wieder einzuschalten, betätigen Sie den Netzschalter an der Rückseite und drücken danach

die

Netztaste

.

Wenn der Drucker eingeschaltet wird, benötigt er ca. fünf Minuten, um sich zu initialisieren.

Neustart des Druckers

In manchen Situationen werden Sie aufgefordert, den Drucker neu zu starten. Führen Sie dann folgende

Schritte durch:

1.

Schalten Sie den Drucker am Bedienfeld mit der

Netztaste

aus. Warten Sie ein paar Sekunden, und

drücken Sie dann erneut die

Netztaste

. Der Drucker sollte nun neu gestartet werden. Falls nicht,

fahren Sie mit Schritt 2 fort.

2.

Drücken Sie am Bedienfeld die Taste

Zurücksetzen

. Sie benötigen zum Drücken der Taste

Zurücksetzen

einen nichtleitenden spitzen Gegenstand. Das Zurücksetzen hat normalerweise

denselben Effekt wie das Drücken der

Netztaste

, funktioniert aber meistens auch in Fällen, in denen

die

Netztaste

nicht funktioniert.

12

Kapitel 1 Einführung

DEWW

Einführ

ung

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: