Temperaturprofil, Druckmater ial – HP Latex 260-Drucker Benutzerhandbuch
Seite 71

Einstellung
Beschreibung
Zu niedrig eingestellt
Zu hoch eingestellt
Aufheizausgl. für
Aushärtungs-
temperatur
Dieser Ausgleich wird zur
Basisaushärtungstemperatur
beim Aufheizen addiert, und die
Summe wird während der
Druckvorbereitung am Bedienfeld
angezeigt.
Der Anfang des Drucks ist nicht
vollständig trocken und sieht
schmierig aus.
Am Anfang des Drucks kommt es
zu Problemen mit dem
Druckmaterial (Blasenbildung,
Ablösen vom Trägermaterial).
Trocknungstempera-
tur beim Abkühlen
Die Basistemperatur, bei der das
Druckmaterial unter dem
Trocknungsmodul nicht
beschädigt wird. Nach dem
Drucken wird das Druckmaterial
erst angehalten, wenn diese
Temperatur erreicht ist.
Diese Einstellung wird vom Drucker bestimmt. Sie können sie nicht
ändern.
Abkühlausgl. für
Trocknungs-
temperatur
Dieser Ausgleich wird zur
Basistrocknungstemperatur beim
Abkühlen addiert.
Das Fertigstellen des
Druckauftrags dauert lange.
Das Druckmaterial am Anfang
des nächsten Drucks kann
beschädigt werden, da es bei
einer zu hohen Temperatur nicht
weitergeführt wird. Dies kommt
aber äußerst selten vor.
Aushärtungstempera-
tur beim Abkühlen
Die Basistemperatur, bei der das
Druckmaterial unter dem
Aushärtungsmodul nicht
beschädigt wird. Nach dem
Drucken wird das Druckmaterial
erst angehalten, wenn diese
Temperatur erreicht ist.
Diese Einstellung wird vom Drucker bestimmt. Sie können sie nicht
ändern.
Abkühlausgl. für
Aushärtungstempera-
tur
Dieser Ausgleich wird zur
Basisaushärtungstemperatur
beim Abkühlen addiert.
Das Fertigstellen des
Druckauftrags dauert lange.
Das Druckmaterial am Ende des
Drucks kann beschädigt werden,
wenn die Schneidvorrichtung
deaktiviert ist.
Minimale
Trocknungsleistung
Die minimale Heizleistung
während des Druckens im
Trocknungsmodul, damit das
Druckmaterial in Bereichen mit
wenig Tinte nicht zu sehr abkühlt.
Wenn nach einem Bereich mit
wenig Tinte ein Bereich folgt, in
dem viel Tinte aufgebracht wird,
kann es zum Ausbluten oder
Zusammenfließen der Tinte
kommen.
Das Druckmaterial wird in
Bereichen mit keiner oder wenig
Tinte beschädigt, insbesondere
bei einer hohen Anzahl von
Durchläufen.
Temperaturprofil
Viele der Haupt- und erweiterten Druckmaterialeinstellungen beziehen sich auf die Temperatursteuerung,
da dies ein kritischer Bereich für korrekte Druckergebnisse bei Latextinten auf vielen verschiedenen
Druckmaterialien ist. Auf dem Diagramm unten ist die Entwicklung der Trocknungs- und
Aushärtungstemperaturen während der verschiedenen Druckphasen grafisch dargestellt.
DEWW
Hinzufügen eines neuen Druckmaterials
67
Druckmater
ial