Externe laufwerke, Sas-kabel im lieferumgang externer bandlaufwerke – HP StoreEver Ultrium-Bandlaufwerke Benutzerhandbuch
Seite 16

3. Nicht verwendete zweite Ader des mitgelieferten Kabels
1. Mini-SAS-Anschluss zum Server
4. Kabelbinder
2. SAS-Anschluss an das Bandlaufwerk
5. Abdeckung am nicht verwendeten SAS-Anschluss
Abbildung 3 SAS ohne das im Lieferumfang der internen Ultrium 1840-Bandlaufwerke enthaltene
Netzkabel
ACHTUNG:
Verwenden Sie bei älteren Bandlaufwerken als Ultrium 3280 niemals ein Kabel, das die Stromzufuhr
durch einen SAS-Anschluss bereitstellt, da dies zu einer Beschädigung des Laufwerks führen kann.
Schließen Sie immer ein freies Netzkabel der internen Stromversorgung des Servers an den
Netzanschluss des Bandlaufswerks an.
Detaillierte Informationen zum Anschluss des SAS-Kabels finden Sie unter „
Externe Laufwerke
Externe Bandlaufwerke müssen an einen externen Port angeschlossen werden. Das im Lieferumfang
des Bandlaufwerks enthaltene Kabel kann zum Anschluss an einen externen Mini-SAS-Port (SFF-8088)
an einem dedizierten HBA (empfohlen) oder dem Host-SAS-Controller verwendet werden. Wenn Ihr
Server über einen externen Infiniband-Anschluss (SFF-8470) verfügt, steht ein geeignetes Kabel zur
Verfügung, muss jedoch separat erworben werden, siehe
.
Abbildung 4 SAS-Kabel im Lieferumgang externer Bandlaufwerke
Eine detaillierte Anleitung zur Verbindung des externen SAS-Bandlaufwerks finden Sie unter „
eines externen Ultrium-Bandlaufwerks
Vorbereitende Maßnahmen
16