10 fehlerbehebung, Allgemeine vorgehensweise, Fehlerbehebung – HP StoreEver Ultrium-Bandlaufwerke Benutzerhandbuch
Seite 63: Auf seite 63

10 Fehlerbehebung
In diesem Kapitel:
•
•
•
HINWEIS:
Viele Benutzer können mithilfe von HP Library & Tape Tools und TapeAssure Fehlerdiagnosen
durchführen, siehe „
“ auf Seite 59. Umfassende Informationen zur
Fehlerbehebung finden Sie im Handbuch zur Fehlerbehebung unter
Allgemeine Vorgehensweise
Wenn ein Problem auftritt, muss zunächst ermittelt werden, ob ein Fehler an der Kassette, am Laufwerk,
am Hostcomputer und dessen Anschlüssen oder bei der Funktionsweise des Systems vorliegt.
Wurde das System neu installiert?
Es könnte ein Installationsproblem vorliegen:
1.
Lesen Sie die Installationsinformationen im entsprechenden Kapitel dieses Handbuchs.
2.
Wurde das System gestartet? Sollte dies nicht der Fall sein, prüfen Sie die ordnungsgemäße
Position der Datenträger im Einschub, und überprüfen Sie anschließend die Kabelverbindungen
zwischen den Datenträgern und dem SAS-Controller.
3.
Tritt während der Startsequenz ein Fehler zu einer Änderung in der RAID-Konfiguration auf?
Dieser Fehler tritt nur auf, wenn Sie das mitgelieferte Kabel verwendet haben, um ein vorhandenes
SAS-Kabel zu ersetzen. Überprüfen Sie die Verkabelung zwischen den Datenträgern und dem
SAS-Controller. Falls das Problem weiterhin besteht, haben Sie wahrscheinlich die Verbindung
eines aktuell verwendeten Datenträgereinschubs getrennt. Weitere Informationen finden Sie unter
„
Option 3: Verbinden des Kabels mit dem Anschluss am Host-SAS-Controller und Ersetzen des
4.
Wurde das System gestartet, das Betriebssystem hat jedoch das Bandlaufwerk nicht erkannt?
Prüfen Sie, ob das Laufwerk mit Strom versorgt wird – die LED Ready sollte leuchten. Sollte dies
nicht der Fall sein, überprüfen Sie, ob das Netzkabel ordnungsgemäß mit dem Bandlaufwerk
verbunden ist. Wenn die LED Ready leuchtet, prüfen Sie die Kabelverbindung zwischen
Bandlaufwerk und SAS-Controller. Stellen Sie sicher, dass der HBA-Anschluss, mit dem das
Laufwerk verbunden ist, aktiviert ist. Wenn ein externes Laufwerk nach dem Server eingeschaltet
wurde, schalten Sie den Server aus und anschließend wieder ein.
5.
Sind auf dem Host entsprechende Bandtreiber sowie eine unterstützte Anwendungssoftware
installiert?
Ultrium SAS-Bandlaufwerke voller Bauhöhe
63