Installieren des smart array-treibers (linux), Sles 10, Migrieren von festplattenlaufwerken zu – HP Dynamische Smart Array Controller Benutzerhandbuch
Seite 33

Migrieren von Festplattenlaufwerken zu einem optionalen Smart Array
Controller – Linux
Dieser Abschnitt enthält Anweisungen zum Migrieren von Festplattenlaufwerken von einem
integrierten HP Smart Array Controller zu einem optionalen Smart Array Controller in einem Server
mit Red Hat Enterprise Linux-Betriebssystem oder SuSE Linux Enterprise Server-Betriebssystem.
Vergewissern Sie sich vor dem Migrieren von Festplattenlaufwerken davon, dass Sie das
Betriebssystem gemäß Bezeichnung unter Verwendung des aktuellen Treibers von der HP Website
„HP Service Pack für ProLiant“
) installiert haben.
Die folgende Tabelle gibt die Smart Array-Treiber für die verschiedenen unterstützten Linux-
Betriebssysteme an.
Betriebssystem
Treiber
Red Hat Enterprise Linux 5
cciss
Red Hat Enterprise Linux 6
hpsa
SuSE Linux Enterprise Server 10 SP4
cciss
SuSE Linux Enterprise Server 11 SP1
hpsa
SuSE Linux Enterprise Server 11 SP2
hpsa
HINWEIS:
Das Migrieren von Laufwerken auf ein mit der Standardmethode installiertes SLES-
System wird nicht unterstützt. Eine SLES-Installation verwendet standardmäßig eine Geräte- oder
Controller-ID zum Partitionieren und Formatieren von Festplattenlaufwerken. Um Laufwerke auf einen
Smart Array Controller zu migrieren, müssen Sie die Installationskonfiguration manuell so ändern,
dass nach Bezeichnung installiert wird.
Weitere Informationen über das Installieren von Red Hat Enterprise Linux nach Bezeichnung finden
Sie in der Betriebssystem-Dokumentation für Red Hat Enterprise Linux.
Weitere Informationen über das Installieren von SLES nach Bezeichnung finden Sie in der
Betriebssystem-Dokumentation für SLES.
Installieren des Smart Array-Treibers (Linux)
SLES 10
HINWEIS:
Verwenden Sie dieses Verfahren, wenn Sie SLES 10 mit der Standardoption „Identify
disk by ID“ (Datenträger per ID identifizieren) installiert haben. Wenn Sie das Betriebssystem gemäß
Bezeichnung installiert haben, verwenden Sie das Verfahren für SLES 11 (
1.
Legen Sie eine Sicherungskopie aller Daten an.
2.
Bearbeiten Sie /etc/fstab, und ändern Sie alle Präfixe des Typs scsi- in cciss-.
3.
Bearbeiten Sie /boot/grub/menu.lst, und ändern Sie alle Präfixe des Typs scsi- in cciss-.
HINWEIS:
Achten Sie darauf, nur die Präfixe zu ändern.
4.
Laden Sie den aktuellen cciss-Treiber für Smart Array von der HP Website (
) herunter, oder verwenden Sie SPP (
„HP Service Pack für ProLiant“ auf Seite 33
).
DEWW
Migrieren von Festplattenlaufwerken zu einem optionalen Smart Array Controller
29