Software und konfigurationsprogramme, 5 software und konfigurationsprogramme, Array configuration utility – HP Dynamische Smart Array Controller Benutzerhandbuch
Seite 36: Konfiguration)“ auf seite 32, Zu. weite, Auf seite 32, Er acu, Array configuration utility (dienstprogramm, Zur array-konfiguration)“ auf seite 32, Erstellt wurde

5
Software und
Konfigurationsprogramme
In diesem Abschnitt
„Array Configuration Utility (Dienstprogramm zur Array-Konfiguration)“ auf Seite 32
„HP Service Pack für ProLiant“ auf Seite 33
„Intelligent Provisioning“ auf Seite 33
„Flash der Firmware“ auf Seite 34
Array Configuration Utility (Dienstprogramm zur Array-
Konfiguration)
Array Configuration Utility (ACU) ist ein Browser-basiertes Utility mit den folgenden Merkmalen:
●
Wird als lokale Anwendung oder als Remote-Service ausgeführt, auf den über die HP System
Management Homepage zugegriffen wird
●
Schlägt für ein unkonfiguriertes System die optimale Konfiguration vor
●
Verfügt über verschiedene Betriebsmodi für eine schnellere Konfiguration oder aber größere
Kontrolle über die Konfigurationsoptionen
●
Bleibt bei eingeschaltetem Server stets verfügbar
●
Zeigt am Bildschirm Tipps für einzelne Schritte des Konfigurationsablaufs an
●
Stellt kontextbezogene Hilfe bereit, deren Inhalt durchsucht werden kann
●
Stellt Diagnose- und SmartSSD Wear Gauge-Funktionen auf der Registerkarte „Diagnostics“
(Diagnose) bereit
ACU ist beginnend mit den HP ProLiant Gen8 Servern als integriertes Dienstprogramm verfügbar.
Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um auf ACU zuzugreifen:
●
Wenn kein optionaler Controller installiert ist, drücken Sie während des Systemstarts F10.
●
Wenn ein optionaler Controller installiert ist und das System den Controller im POST erkennt,
drücken Sie F5.
Die Mindestanforderungen an die Bildschirmdarstellung für eine optimale Nutzung sind eine
Auflösung von 1024 × 768 Pixel sowie 16-Bit-Farben. Server mit dem Microsoft® Betriebssystem
benötigen einen der folgenden unterstützten Browser:
●
Internet Explorer 6.0 oder höher
●
Mozilla Firefox 2.0 oder höher
Zusätzliche Informationen über Browser und Support für Linux Server finden Sie in der Datei
README.TXT.
32
Kapitel 5 Software und Konfigurationsprogramme
DEWW