HP ProLiant ML310 G4 Server Benutzerhandbuch

Seite 45

Advertising
background image

USB-Disketten- und USB-CD-ROM-Laufwerke

Zum Installieren von Treibern reichen USB-Diskettenlaufwerke und USB-CD-ROM-Laufwerke aus.
HP bietet Unterstützung sowohl für Standard- als auch betriebssystemunabhängiges USB. Die

Standardunterstützung erfolgt durch das Betriebssystem über die jeweiligen USB-Gerätetreiber. HP bietet

jedoch auch Unterstützung für USB-Geräte vor dem Laden des Betriebssystems; diese

betriebssystemunabhängige USB-Unterstützung ist im System-ROM standardmäßig aktiviert. HP Hardware

unterstützt USB Version 1.1 oder 2.0, je nach Hardwareversion.
Mit der betriebssystemunabhängigen USB-Unterstützung steht USB-Funktionalität auch in Umgebungen zur

Verfügung, die normalerweise keine USB-Unterstützung bieten. Insbesondere ermöglicht HP die

betriebssystemunabhängige USB-Funktionalität für Folgendes:

POST

RBSU

Diagnose

DOS

Betriebsumgebungen, die USB ursprünglich nicht unterstützen

Weitere Informationen über die USB-Unterstützung auf ProLiant Servern finden Sie auf der HP Website

(

http://h18004.www1.hp.com/products/servers/platforms/usb-support.html

).

Virtuelle HP Integrated Lights-Out Disketten-und CD-ROM-Laufwerke

iLO 2 Advanced ermöglicht Diskettenlaufwerk- und CD-ROM-Laufwerkfunktionalität über virtuelle

iLO 2-Disketten- und iLO-CD-ROM-Laufwerke.
Ausführliche Informationen über iLO 2 Advanced finden Sie im HP Integrated Lights-Out

Benutzerhandbuch oder auf der HP Website (

http://www.hp.com/servers/lights-out

).

Konfigurieren des SATA-RAID-Merkmals

ACHTUNG: Sichern Sie zuerst alle auf der Festplatte gespeicherten Daten, bevor Sie fortfahren.

Beim Konfigurationsvorgang werden alle Daten auf den Festplatten gelöscht.

1.

Schalten Sie den Server ein (siehe Seite

16

).

2.

Drücken Sie F9 , um das RBSU auszuführen.

Hinweis: Das Aktivieren der RAID-Option im RBSU ist nur für die Installation des RAID-Treibers

erforderlich. Wenn diese Option nicht aktiviert ist, lädt das Betriebssystem den Standard-ATA-Treiber

von den Medien des Betriebssystems.

3.

Wählen Sie Advanced Options (Erweiterte Optionen) > SATA Software RAID > Enable RAID

(RAID aktivieren).

4.

Drücken Sie zweimal F10, um RBSU zu beenden. Das System startet automatisch neu.

5.

Drücken Sie nach dem Neustart des Systems die Taste F8, um das HP Embedded SATA Setup Utility

aufzurufen.

6.

Wählen Sie im Menü Option die Option Array Configuration Utility.

7.

Wählen Sie aus dem Hauptmenü Create Array (Array erstellen).

8.

Wählen Sie die SATA-Laufwerke, die in die RAID-Konfiguration eingebunden werden, indem Sie die

Taste INS drücken.

9.

Drücken Sie die Eingabetaste, um die Wahl zu bestätigen. Sie werden vom System aufgefordert,

eine RAID-Ebene auszuwählen.

10.

Wählen Sie die bevorzugte RAID-Ebene.

11.

Geben Sie eine Arraybenennung ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wenn Sie RAID 0

gewählt haben, wählen Sie eine Stripe-Größe.

Konfiguration und Utilities 45

Advertising