Hp systems insight manager, Usb-unterstützung – HP ProLiant ML310 G4 Server Benutzerhandbuch
Seite 50

HP Systems Insight Manager
HP SIM ist eine webbasierte Anwendung, die es Systemadministratoren ermöglicht, ihre normalen
administrativen Tätigkeiten über einen Webbrowser von einem entfernen Standort aus zu erledigen.
HP SIM bietet Funktionen zum Gerätemanagement, die Managementdaten von HP Geräten und Geräten
anderer Hersteller konsolidieren und integrieren.
WICHTIG: Sie müssen HP SIM installieren und nutzen, um von der Pre-Failure-Garantie (Präventivgarantie)
für Prozessoren, SAS- und SCSI-Festplatten und Speichermodule profitieren zu können.
Weitere Informationen finden Sie auf der Management CD im HP ProLiant Essentials Foundation Pack
oder auf der HP SIM Website
USB-Unterstützung
HP bietet Unterstützung sowohl für Standard- als auch betriebssystemunabhängiges USB. Die
Standardunterstützung erfolgt durch das Betriebssystem über die jeweiligen USB-Gerätetreiber. HP bietet
jedoch auch Unterstützung für USB-Geräte vor dem Laden des Betriebssystems; diese
betriebssystemunabhängige USB-Unterstützung ist im System-ROM standardmäßig aktiviert. HP Hardware
unterstützt USB Version 1.1 oder 2.0, je nach Hardwareversion.
Mit der betriebssystemunabhängigen USB-Unterstützung steht USB-Funktionalität auch in Umgebungen zur
Verfügung, die normalerweise keine USB-Unterstützung bieten. Insbesondere ermöglicht HP die
betriebssystemunabhängige USB-Funktionalität für Folgendes:
•
POST
•
RBSU
•
Diagnose
•
DOS
•
Betriebsumgebungen, die USB ursprünglich nicht unterstützen
Weitere Informationen über die USB-Unterstützung auf ProLiant Servern finden Sie auf der HP Website
Interne USB-Funktionalität
Es steht ein interner USB-Anschluss zur Verfügung, der mit USB-Sicherheitsschlüssel und USB-Sticks
verwendet werden kann. Diese Lösung ermöglicht die dauerhafte Verwendung eines USB-Sticks am
internen Anschluss, wodurch Platzprobleme vorn am Rack und der unberechtigten Zugriff auf sichere
Daten verhindert werden.
Zusätzliche Sicherheit lässt sich erreichen, wenn Sie die externe USB-Funktionalität in RBSU deaktivieren.
Wenn Sie die Unterstützung von externer USB-Funktionalität in RBSU deaktivieren, sind die USB-
Anschlüsse am lokalen I/O-Kabel deaktiviert. Die interne USB-Funktionalität ist nicht betroffen.
Konfiguration und Utilities 50