Richtlinien zur advanced ecc-bestückung, Bestückungsreihenfolge, Bestückungsrichtlinien für online-ersatzspeicher – HP ProLiant DL360e Gen 8-Server Benutzerhandbuch
Seite 64

Detaillierte Regeln und Richtlinien zur Speicherkonfiguration liefert das Online DDR3 Memory
Configuration Tool auf der HP Website
Richtlinien zur Advanced ECC-Bestückung
Bei Konfigurationen im Advanced ECC-Modus sind die folgenden Richtlinien zu beachten:
●
Halten Sie sich an die allgemeinen Richtlinien zur Bestückung von DIMM-Steckplätzen.
●
DIMMs können einzeln installiert werden.
Bestückungsreihenfolge
Bei Speicherkonfigurationen mit einem oder mehreren Prozessoren bestücken Sie die DIMM-
Steckplätze sequenziell in alphabetischer Reihenfolge (A bis F).
Bestücken Sie bei Konfigurationen im Advanced ECC-Modus mit mehreren Prozessoren die DIMM-
Steckplätze sequenziell in alphabetischer Reihenfolge (P1-A, P2-A, P1-B, P2-B usw.)
Konfigurieren Sie nach der Installation der DIMMs die Speicherschutzmodi über RBSU (siehe
ROM-Based Setup Utility“ auf Seite 90
Bestückungsrichtlinien für Online-Ersatzspeicher
Bei Konfigurationen im Online-Ersatzspeichermodus sind die folgenden Richtlinien zu beachten:
●
Halten Sie sich an die allgemeinen Richtlinien zur Bestückung von DIMM-Steckplätzen.
●
Jeder Kanal muss über eine gültige Online-Ersatzkonfiguration verfügen.
●
Jeder Kanal kann über eine andere gültige Online-Ersatzkonfiguration verfügen.
●
Jeder bestückte Kanal muss über eine Ersatzreihe verfügen:
◦
Ein einzelnes zweireihiges DIMM ist keine gültige Konfiguration.
◦
LRDIMMs werden als zweireihige DIMMs behandelt.
Bestückungsreihenfolge
Bestücken Sie für Online-Ersatzspeichermodus-Konfigurationen mit einem Prozessor oder mehreren
Prozessoren die DIMM-Steckplätze sequenziell in alphabetischer Reihenfolge (A bis F).
Bestücken Sie bei Konfigurationen im Online-Ersatzspeichermodus mit mehreren Prozessoren die
DIMM-Steckplätze sequenziell in alphabetischer Reihenfolge (P1-A, P2-A, P1-B, P2-B usw.).
Konfigurieren Sie nach der Installation der DIMMs die Speicherschutzmodi mit RBSU (siehe
ROM-Based Setup Utility“ auf Seite 90
Richtlinien zur Bestückung im Lockstep Memory-Modus
Bei Konfigurationen im Lockstep Memory-Modus sind die folgenden Richtlinien zu beachten:
●
Halten Sie sich an die allgemeinen Richtlinien zur Bestückung von DIMM-Steckplätzen.
●
Installieren Sie in Kanal 2 und 3 eines jeden installierten Prozessors immer DIMMs.
●
Installieren Sie für keinen Prozessor DIMMs in Kanal 1.
●
Die DIMM-Konfiguration muss in Kanal 2 und 3 eines Prozessors identisch sein.
DEWW
Speicheroptionen
57