Optionales redundantes hot-plug-netzteil – HP ProLiant DL360e Gen 8-Server Benutzerhandbuch
Seite 80

4.
Wählen Sie im Menü „Trusted Platform Module“ die Option TPM Functionality (TPM-
Funktionalität).
5.
Wählen Sie Enable (Aktivieren), und drücken Sie die Eingabetaste, um die Einstellung für
„TPM Functionality“ (TPM-Funktionalität) zu ändern.
6.
Drücken Sie die Taste Esc, um das aktuelle Menü zu verlassen, oder drücken Sie die Taste
F10, um RBSU zu beenden.
7.
Starten Sie den Server neu.
8.
Aktivieren Sie das TPM im Betriebssystem. Betriebssystemspezifische Anleitungen können Sie
der Dokumentation des Betriebssystems entnehmen.
ACHTUNG:
Ist auf dem Server ein TPM installiert und aktiviert, wird der Zugriff auf Daten
verwehrt, wenn Sie beim Aktualisieren des Systems oder der Options-Firmware, beim
Auswechseln der Systemplatine, beim Auswechseln eines Festplattenlaufwerks oder beim
Ändern der TPM-Einstellungen des Betriebssystems nicht korrekt vorgehen.
Weitere Informationen über Firmwareaktualisierungen und Hardwareverfahren finden Sie im
HP Trusted Platform Module Best Practices White Paper auf der HP Website
).
Weitere Informationen zum Ändern der TPM-Verwendung in BitLocker™ finden Sie auf der
Microsoft Website (
).
Optionales redundantes Hot-Plug-Netzteil
Für eine redundante Stromversorgung sind zwei Netzteile im Server erforderlich.
Weitere Informationen zu den Funktionen, Spezifikationen, Optionen, Konfigurationen
und zur Kompatibilität des Produkts enthalten die QuickSpecs des Produkts auf der HP Produkt
Bulletin Website
ACHTUNG:
Die Standard- und redundanten Netzteile im Server müssen dieselbe
Ausgangsleistungs-Kapazität aufweisen. Vergewissern Sie sich, dass alle Netzteile die gleiche
Teilenummer und Etikettenfarbe aufweisen. Das System wird instabil und wird möglicherweise
heruntergefahren, wenn nicht übereinstimmende Netzteile entdeckt werden.
Etikettenfarbe
Ausgabe
Blau
460 W
Orange
750 W
Weiß
750 W, -48 V Gleichstrom
Grün
1200 W
HINWEIS:
Das Gleichstrom-Netzteil darf nur von einem qualifizierten Techniker installiert werden.
Der grüne oder gelbe AWG-Draht Nr. 14 sollte mit einer Schraube und entweder mit einer Feder oder
mit einer sternförmigen Unterlegscheibe am Metallgehäuse befestigt werden.
Beim Installieren einer Gleichstromquelle muss der Erdleiter vor den Plus- und Minuskabeln
angeschlossen werden.
DEWW
Optionales redundantes Hot-Plug-Netzteil
73