Entfernen eines festplattenblindmoduls, Richtlinien für sas- und sata-festplatten – HP ProLiant DL360 G4p Server Benutzerhandbuch
Seite 46

48
HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell)
Entfernen eines Festplattenblindmoduls
ACHTUNG: Um eine unsachgemäße Kühlung und eine
Beschädigung durch Überhitzung zu vermeiden, darf der Server nur
betrieben werden, wenn alle Schächte mit einer Komponente oder
einem Blindmodul bzw. einer Blende bestückt sind.
Richtlinien für SAS- und SATA-Festplatten
Folgendes müssen Sie beim Installieren von SAS-Festplatten im Server beachten:
• Der Server unterstützt vier SAS- oder SATA-Hot-Plug-Festplatten.
• Das System legt alle Laufwerknummern automatisch fest.
• Wird nur eine Festplatte verwendet, muss sie im Schacht mit der niedrigsten
Nummer installiert werden.
• Laufwerke müssen vom Typ SFF sein.
• Die Laufwerke müssen die gleiche Kapazität haben, um den größtmöglichen
Speicherplatz effizient bereitzustellen, wenn die Laufwerke im gleichen
Drive-Array konfiguriert sind.
HINWEIS: Das Verwenden von SAS- und SATA-Festplatten in
demselben logischen Laufwerk wird von ACU nicht unterstützt.
Weitere Anforderungen finden Sie in der Dokumentation zum Speichersystem.