HP ProLiant DL360 G4p Server Benutzerhandbuch

Seite 71

Advertising
background image

Serversoftware und Konfigurations-Utilities 75

4. Nehmen Sie alle notwendigen Änderungen an der iLO-Konfiguration vor,

und speichern Sie diese Änderungen.

5. Beenden Sie iLO RBSU.

Es wird empfohlen, iLO mit DNS/DHCP zu verwenden, um die Installation zu
vereinfachen. Ist keine Verwendung von DNS/DHCP möglich, deaktivieren Sie
DNS/DHCP, und konfigurieren Sie die IP-Adresse und die Subnetzmaske wie
folgt:

1. Starten Sie den Server, bzw. starten Sie ihn neu.

2. Drücken Sie die Taste F8, wenn Sie während des POST dazu aufgefordert

werden. iLO RBSU wird gestartet.

3. Geben Sie eine gültige Benutzer-ID und ein gültiges Kennwort für iLO mit

den notwendigen iLO-Berechtigungen (Verwaltung von Benutzerkonten,
Konfiguration der iLO-Einstellungen) ein. Die Standarddaten für das
Benutzerkonto befinden sich auf dem Etikett mit den standardmäßigen iLO-
Netzwerkeinstellungen.

4. Wählen

Sie

Network (Netzwerk) und DNS/DHCP, drücken Sie die

Eingabetaste, und wählen Sie anschließend DHCP Enable (DHCP-
Aktivierung). Drücken Sie die Leertaste, um DHCP zu deaktivieren.
Überprüfen Sie, ob DHCP Enable (DHCP-Aktivierung) deaktiviert ist,
und speichern Sie die Änderungen.

5. Wählen

Sie

Network (Netzwerk), NIC and TCP/IP, drücken Sie die

Eingabetaste, und geben Sie die IP-Adresse, die Subnetzmaske und die
Gateway-IP-Adresse in die entsprechenden Felder (IP Address, Subnet Mask,
Gateway IP Address
) ein.

6. Speichern Sie die Änderungen. Das iLO-System wird automatisch

zurückgesetzt, so dass beim Beenden von iLO RBSU die neuen, von Ihnen
angegebenen Werte verwendet werden.

Advertising