HP ProLiant DL560 Server Benutzerhandbuch
Seite 103

HP CONFIDENTIAL
File Name: 303212-ge.doc Last Saved On: 11/20/02 6:29 PM
Serverspezifische
Fehlerbeseitigung
107
2. Überprüfen Sie, ob die Stromquelle in Ordnung ist:
− Überprüfen Sie den Status anhand der Betriebsanzeige auf der
Vorderseite („LEDs und Schalter an der Vorderseite“ auf Seite 9).
− Prüfen Sie, ob der Netz-/Standbyschalter richtig gedrückt wurde.
− Einzelheiten zum Überprüfen des korrekten Betriebs der Stromquelle
finden Sie im Server Fehlerbeseitigungs-Handbuch.
3. Vergewissern Sie sich, ob die Netzteile funktionstüchtig sind.
− Überprüfen Sie den Status anhand der Netzteil-LEDs auf der Rückseite
(„LEDs und Schalter an der Rückseite“ auf Seite 12).
− Einzelheiten zum Überprüfen des korrekten Betriebs der Netzteile finden
Sie im Server Fehlerbeseitigungs-Handbuch.
4. Wenn das System den POST nicht abschließt oder kein Betriebssystem lädt,
lesen Sie die Informationen über lockere Verbindungen im Server
Fehlerbeseitigungs-Handbuch.
5. Wenn der Server wiederholt neu startet, liegt möglicherweise ein Problem
vor, das einen ASR-2-Neustart einleitet.
Informationen zu ASR-2 und Systemkurzschlüssen finden Sie im Server
Fehlerbeseitigungs-Handbuch.
6. Starten Sie den Server neu.
7. Überprüfen Sie, ob die folgende „normale Startprozedur“ abläuft, mit der
bestätigt wird, dass das System den Hardware-Mindestanforderungen genügt
und im Normalbetrieb gestartet wird:
a. Die Betriebsanzeige auf der Vorderseite leuchtet nicht mehr gelb
(Standby), sondern grün (Ein).
b. Die
Lüfter werden eingeschaltet.
8. Überprüfen Sie, ob auf dem Monitor, falls installiert, die folgenden
Meldungen angezeigt werden, mit denen bestätigt wird, dass das System den
Hardware-Mindestanforderungen genügt und im Normalbetrieb gestartet
wird:
− ProLiant Logo
− Speichertest