Unterstützung für redundantes rom, Sicherheitsvorteile – HP ProLiant DL560 Server Benutzerhandbuch

Seite 94

Advertising
background image

HP CONFIDENTIAL

File Name: 303212-ge.doc Last Saved On: 11/20/02 6:29 PM

Serverkonfiguration

und

Utilities

97

• Diagnostics
• DOS
• Umgebungen, die USB ursprünglich nicht unterstützen

Weitere Informationen über die USB-Unterstützung auf ProLiant Servern finden
Sie auf der HP Website
(

http://www.compaq.com/products/servers/platforms/usb-support.html

).

Unterstützung für redundantes ROM

Durch die Unterstützung eines redundanten ROM ermöglicht der Server sichere
Upgrades bzw. eine sichere Konfiguration des ROM. Der Server verfügt über ein
4-MB-ROM, das sich wie zwei separate 2-MB-ROMs verhält. In der
Standardeinstellung enthält eine Seite des ROM die aktuelle ROM-
Programmversion und die andere Seite eine Backup-Version.

HINWEIS: Bei Lieferung des Servers ist auf beiden Seiten des ROM
dieselbe Version programmiert.

Sicherheitsvorteile

Wenn Sie das System-ROM aktualisieren, überschreibt ROMPaq das Backup-
ROM mit dem Inhalt des aktuellen ROM, so dass Sie problemlos zur anderen
ROM-Version umschalten können, wenn das neue ROM aus irgendeinem Grund
fehlerhaft sein sollte. Durch diese Funktion ist die vorhandene Version des ROM
sogar dann geschützt, wenn während der ROM-Aktualisierung ein Stromausfall
eintritt.

Zugreifen auf die Einstellungen des redundanten ROM

So greifen Sie über RBSU auf das redundante ROM zu:

1. Rufen Sie RBSU mit F9 auf, wenn Sie während des Systemstarts in der

unteren rechten Ecke des Bildschirms dazu aufgefordert werden.

2. Wählen Sie Advanced Options (Weitere Optionen).

3. Wählen Sie Redundant ROM Selection (Auswahl des redundanten ROM).

Advertising