Option rom configuration for arrays, Automatic server recovery-2 – HP ProLiant DL560 Server Benutzerhandbuch
Seite 97

HP CONFIDENTIAL
File Name: 303212-ge.doc Last Saved On: 11/22/02 10:35 AM
100
HP ProLiant DL560 Server Benutzerhandbuch
Die Möglichkeit zum Download des Tools sowie weitere Informationen finden
Sie auf der HP Website
Option ROM Configuration for Arrays
Vor der Installation eines Betriebssystems können Sie mithilfe des ORCA Utility
das erste logische Laufwerk erstellen, RAID-Ebenen zuweisen und Online-
Ersatzkonfigurationen erstellen.
Das Utility bietet Unterstützung für die folgenden Funktionen:
• Konfiguration eines oder mehrerer logischer Laufwerke unter Verwendung
von physikalischen Laufwerken auf einem oder mehreren SCSI-Bussen
• Anzeige der aktuellen Konfiguration logischer Laufwerke
• Löschen einer Konfiguration logischer Laufwerke
Wenn Sie das Utility nicht verwenden, wird über ORCA eine
Standardkonfiguration erstellt.
Weitere Informationen über die Konfiguration von Array-Controllern finden Sie
im Smart Array 5i Plus Controller and Battery-Backed Write Cache Enabler
User Guide oder im HP ROM-Based Setup Utility Benutzerhandbuch auf der
Documentation CD.
Automatic Server Recovery-2
ASR-2 ist eine Funktion, die bei schwerwiegenden Betriebssystemfehlern wie
beispielsweise einem „blauen Bildschirm“, „Abnormal End“ oder „Panic“ das
System neu starten kann. Beim Laden des System Management Treibers, auch
Health Driver genannt, wird ein Failsafe-Timer des Systems gestartet, der ASR-2
Zeitgeber. Wenn das Betriebssystem ordnungsgemäß arbeitet, wird der Zeitgeber
regelmäßig zurückgesetzt. Bei Ausfall des Betriebssystems jedoch läuft der
Zeitgeber ab und löst einen Neustart des Servers aus.