Aufbewahren des – HP ProLiant ML350e Gen 8-Server Benutzerhandbuch
Seite 118

9.
Installieren Sie die TPM-Sicherheitsniete, und drücken Sie sie dabei fest in die Systemplatine.
10.
Installieren Sie die PCI-Karte in Steckplatz 6, wenn diese entfernt wurde.
11.
Bringen Sie das PCI-Systemluftleitblech (siehe
„Installieren Sie das PCI-Luftleitblech.“
) an, wenn es entfernt wurde.
12.
Bringen Sie die Gehäuseabdeckung wieder an (siehe
„Anbringen der Gehäuseabdeckung“
).
13.
Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
◦
Stellen Sie den Server wieder aufrecht hin, wenn es sich um ein Tower-Modell handelt.
◦
Platzieren Sie den Server auf den Schienen, wenn es sich um ein Rack-Modell handelt.
14.
Schließen Sie die Netzkabel an den Server an.
15.
Schließen Sie die Netzkabel an die Stromquelle an.
16.
Drücken Sie die Netz-/Standby-Taste.
Der Server beendet den Standby-Modus und liefert dem System volle Leistung. Die Netz-LED
wechselt von gelb zu grün.
17.
Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
◦
Bringen Sie bei Tower-Modellen die Frontabdeckung an (siehe
◦
Bringen Sie bei Rack-Modellen den Sicherheits-Frontrahmen an, wenn dieser entfernt
wurde (siehe
„Sicherheits-Frontrahmen (Option)“ auf Seite 46
Aufbewahren des Schlüssels/Kennwortes für die Wiederherstellung
Der Schlüssel bzw. das Kennwort für die Wiederherstellung wird während dem Setup von
BitLocker™ generiert und kann nach der Aktivierung von BitLocker™ gespeichert und gedruckt
werden. Bewahren Sie bei Einsatz von BitLocker™ immer den Schlüssel bzw. das Kennwort für die
Wiederherstellung auf. Wiederherstellungsschlüssel bzw. -kennwort sind zum Aufruf des
Wiederherstellungsmodus erforderlich, nachdem BitLocker™ eine mögliche Verletzung der
Systemintegrität erkannt hat.
DEWW
Optionales HP Trusted Platform Module 111