Sas-laufwerk (optionen) – HP ProLiant ML350e Gen 8-Server Benutzerhandbuch
Seite 68

4.
Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
◦
Stellen Sie den Server auf eine gerade, ebene Fläche mit der Zugangsabdeckung nach
oben, wenn es sich um ein Tower-Modell handelt.
◦
Ziehen Sie den Server aus dem Rack heraus, wenn es sich um ein Rack-Modell handelt
(siehe
„Herausziehen des Servers aus dem Rack“ auf Seite 24
).
5.
Entfernen Sie die Zugangsabdeckung (siehe
„Entfernen der Zugangsabdeckung“ auf Seite 22
).
6.
Sollte das PCI-Luftleitblech installiert sein, entfernen Sie es (siehe
7.
Entfernen des Systemluftleitblechs (siehe
„Entfernen des Systemluftleitblechs“ auf Seite 27
).
8.
Öffnen Sie die Verriegelung des DIMM-Steckplatzes.
9.
Installieren Sie das DIMM.
SAS-Laufwerk (Optionen)
Die folgenden allgemeinen Richtlinien sind beim Hinzufügen von Festplatten zum Server
zu beachten:
●
Das System legt automatisch alle Gerätenummern fest.
●
Wird nur ein Laufwerk verwendet, dann ist es in dem Einschub mit der niedrigsten
Gerätenummer zu installieren (siehe
„SAS- und SATA-Gerätenummern“ auf Seite 10
●
Die Laufwerke müssen die gleiche Kapazität haben, um den größtmöglichen Speicherplatz
effizient bereitzustellen, wenn die Laufwerke im gleichen Drive-Array konfiguriert sind.
Installieren eines Hot-Plug-Festplattenlaufwerks (Option)
Der Server unterstützt SAS, SATA oder Solid-State-Laufwerke.
ACHTUNG:
Um eine unzureichende Kühlung und Schäden durch Überhitzung zu vermeiden, darf
der Server oder das Gehäuse nur in Betrieb genommen werden, wenn alle Laufwerks- und
Komponenteneinschübe mit einer Komponente oder einer Leerblende belegt sind.
DEWW
SAS-Laufwerk (Optionen)
61