System auf dem neuesten stand halten, Aktuelle treiber und dienstprogramme, Unterstützte betriebssystemversion – HP ProLiant MicroServer Benutzerhandbuch
Seite 39: Subscriber's choice, Embedded sata raid-funktion, Konfigurieren der sata raid-funktion, Aktivieren der sata raid-funktion im rbsu

System auf dem neuesten Stand halten
Aktuelle Treiber und Dienstprogramme
Die aktuellsten Informationen zu Treibern und Dienstprogrammen auf unterstützten Betriebssystemen
finden Sie auf der HP Website (
).
HINWEIS:
Führen Sie stets eine Sicherung durch, bevor Sie mit der Installation oder Aktualisierung
von Gerätetreibern beginnen.
Unterstützte Betriebssystemversion
Informationen über spezifische Versionen eines unterstützten Betriebssystems finden Sie in der
Support-Matrix für Betriebssysteme (
Subscriber's Choice
HP Subscriber's Choice ist ein anpassbarer Service, den Sie abonnieren können, um so per E-Mail
Produktinformationen, Artikel über Leistungsmerkmale, Benachrichtigungen über Treiber und
Warnmeldungen zum Support und andere Mitteilungen zu erhalten.
Informationen zum Erstellen eines Profils und zum Auswählen von Benachrichtigungen finden Sie auf
der HP We
).
Embedded SATA RAID-Funktion
Der AMD SB820M Chipsatz in der Systemplatine ermöglicht SATA RAID-Funktionalität (RAID 0 und
RAID 1). Weitere Informationen zu diesem integrierten SATA RAID-Controller finden Sie auf der
AMD-We
).
Konfigurieren der SATA RAID-Funktion
Verfahren Sie zum Konfigurieren der SATA RAID-Funktion wie folgt:
1.
Aktivieren Sie die SATA RAID-Funktion im RBSU (siehe
„Aktivieren der SATA RAID-Funktion im
).
2.
Erstellen Sie ein RAID-Volume.
Aktivieren der SATA RAID-Funktion im RBSU
ACHTUNG:
Sichern Sie zunächst alle auf den Festplattenlaufwerken gespeicherten Daten, bevor
Sie fortfahren. Der Konfigurationsvorgang löscht alle Daten auf den Festplattenlaufwerken.
1.
Schalten Sie den Server ein. Wenn der Server bereits eingeschaltet ist, speichern Sie alle
Daten, beenden Sie alle offenen Anwendungen und starten Sie den Server neu.
HINWEIS:
Die RAID-Option muss in RBSU nur zur Installation des RAID-Treibers aktiviert
werden. Ist diese Option nicht aktiviert, lädt das Betriebssystem den Standard-ATA-Treiber von
den Betriebssystemmedien.
2.
Drücken Sie während des POST die Taste F10, um das RBSU zu starten. Wird F10 nicht vor
Abschluss des POST gedrückt, muss der Server neu gestartet werden.
3.
Wählen Sie im Menü „Advanced“ (Erweitert) die Option IDE Configuration (IDE-Konfiguration).
4.
Stellen Sie das Feld SATA Controller Mode (SATA-Controller-Modus) auf RAID ein.
DEWW
System auf dem neuesten Stand halten
31