Hp mibs, Onboard administrator, Openssh – HP Systems Insight Manager Benutzerhandbuch
Seite 194: Leistung, Hp mibs onboard administrator openssh leistung

HP MIBs
Die LinkUp- und LinkDown-Traps in IF-MIB.mib sind redundante Traps; diese sind ebenfalls in
rfc1215.mib
vorhanden. Wie für das aktuelle Framework sind die folgenden redundanten Traps
nicht im HP SIM zugelassen: Traps with same name (Traps mit demselben Namen).
Ändern Sie das Laden der MIBs. Zuerst wird die Datei IF-MIB.mib, dann die Datei RFC1215.mib
geladen. Die Datei IF-MIB.mib wird in mibcore.list und die Datei RFC1215 wird in
preload.list
aufgelistet. Somit werden die LinkUp- und LinkDown-Traps aus IF-MIB.mib nur
mit dem HP SIM registriert. Die Datei RFC1215 zeigt nur vier Traps an: Cold Start, Warm Start,
Authentication Failure, egp... (Kaltstart, Warmstart, Authentifizierungsfehler, egp...).
-------------------------------------------------------------
MIB-Dateien dürfen nach der Registrierung nicht umbenannt, verschoben oder aus dem
MIB-Verzeichnis gelöscht werden.
Lösung: Eine MIB-Datei, die als registriert aufgelistet werden soll, muss sich im MIB-Verzeichnis
befinden.
Onboard Administrator
Wenn ein Onboard Administrator System gelöscht wird, bleibt der Systemzustand der
Bare-Metal-Serversysteme stabil. ProLiant OA muss erneut ermittelt werden, damit der aktualisierte
Systemzustand der Bare-Metal-Serversysteme eingeholt werden kann.
OpenSSH
Die Installation von OpenSSH schlägt auf Windows XP SP3 Systemen fehl.
Lösung: Überprüfen Sie, ob Netzwerkzugriff: Modell für gemeinsame Nutzung und Sicherheitsmodell
für lokale Konten unter Lokale Richtlinien
→Sicherheitsoptionen auf Klassisch - lokale Benutzer
authentifizieren sich als sie selbst eingestellt ist.
Leistung
Bei der Ausführung des HP SIMs in einer Umgebung, die eine große Anzahl an ProLiant Systemen
enthält, die WMI-basierte Insight-Agents ausführen, kann die abgeschlossene Auftragsausgabe in
Tasks & Logs
→View Task Results (Aufgabenergebnisse anzeigen) mehrere Tausend Dateien enthalten.
Lösung: Dies kann im HP SIM zu einem großen Speicherbedarf führen, die Aufgabenergebnisseite
verlangsamen oder zu Fehlern des Typs „Platz im Hauptspeicher reicht nicht aus“ führen.
Falls dies der Fall ist, kann die folgende Problemumgehung implementiert werden, um den Verbrauch
an Arbeits- und Speicherplatz zu mindern. Die Problemumgehung passt die Werte der
Beibehaltungsdauer für abgeschlossene Aufgaben an und kann wie gewünscht verändert werden,
um die Ressourcenbeanspruchung zu mindern.
HINWEIS:
Diese Lösung kann nur auf HP SIM Instanzen angewendet werden, die eine große
Anzahl an Servern (maximal 5.000) mit Hilfe von WMI verwalten.
Fügen Sie das folgende Skript zur Datei MX.PROPERTIES, die sich im Microsoft Windows
Verzeichnis \Program Files\HP\Systems Insight Manager\config oder im Linux und
HP-UX Verzeichnis /etc/opt/mx/config befindet, hinzu:
MX_JOB_MAX_COMPLETED_JOBS_PER_TASK=3
Der empfohlene Wert ist 3 für mehr als 1.500 Systeme
MX_JOB_MAX_COMPLETED_JOB_AGE=7
Der empfohlene Wert ist 7 für mehr als 1.500 Systeme
MX_JOB_KEEP_RUN_NOW_HOURS=8
Der empfohlene Wert ist 8 für mehr als 1.500 Systeme
Nachdem Sie die Datei MX.PROPERTIES geändert haben, starten Sie den HP SIM-Dienst neu,
um die Änderungen anzuwenden.
194
Fehlerbeseitigung