Mindestrand, Druckpatronen und tinte, Schlechte druckqualität – HP Deskjet 720c-Drucker Benutzerhandbuch
Seite 52: Mögliche schäden am drucker, Indestrand, Ruckpatronen, Inte, Achtung

48
M
INDESTRAND
Der Drucker kann nur innerhalb einer bestimmten
Druckfläche auf der Seite drucken. Bei der
Formatierung müssen Sie darauf achten, daß alle
Elemente im Dokument in diesem Bereich liegen,
d.h., die Mindestrandeinstellungen für den oberen,
unteren, linken und rechten Rand des Papiers
müssen eingehalten werden.
Wählen Sie im Dialogfeld 'HP
Druckereinstellungen' die Option
Sonderformate,
wenn Sie auf speziellen Papierformaten drucken
möchten. Die Breite auf diesen Formaten muß
zwischen 77 und 215 mm und die Länge zwischen
77 und 356 mm liegen.
Linker/
Rechter
Unterer
Papierformat
Rand
Rand
Letter 8,5 X 11 Zoll
0,25 Zoll
0,46 Zoll
Letter (Banner) 8,5 X 11 Zoll
0,25 Zoll
0,00 Zoll
Legal 8,5 X 14 Zoll
0,25 Zoll
0,46 Zoll
DIN A4 210 X 297 mm
3,2 mm
11,7 mm
DIN A4 (Banner)
210 X 297 mm
3,2 mm
0,00 mm
DIN A5 148 X 210 mm
3,2 mm
11,7 mm
B5 182 X 257 mm
3,2 mm
11,7 mm
Executive 7,25 X 10,5 Zoll
0,25 Zoll
0,46 Zoll
US-Karten 4 X 6 Zoll
0,125 Zoll
0,46 Zoll
US-Karten 3 x 5 Zoll
0,125 Zoll
0,46 Zoll
US-Karten 5 x 8 Zoll
0,125 Zoll
0,46 Zoll
DIN A6-Karten 105 X 148 mm
3,2 mm
11,7 mm
Hagaki-Postkarten
100 x 148 mm
3,2 mm
11,7 mm
Hinweis: Der obere Rand beträgt für alle Papierformate
1 mm (außer bei Bannerpapier).
Linker
Rechter
Umschlagformat
Rand
Rand
Nr. 10
4,12 x 9,5 Zoll
0,04 Zoll
0,46 Zoll
DL 220 X 110 mm
1 mm1
1,7 mm
C6
114 X 162 mm
1 mm1
1,7 mm
Hinweis: Der obere und untere Rand beträgt für alle
Umschlagformate 3,2 mm.
H
INWEIS
Beim Druck von DOS-Programmen aus gelten
eventuell andere Randeinstellungen. Weitere
Informationen zu den jeweiligen Einstellungen
finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem
DOS-Programm.
D
RUCKPATRONEN
UND
T
INTE
Um möglichst gute Druckergebnisse mit den
HP Tintenstrahldruckern zu erzielen, sollten Sie
nur von HP hergestellte Verbrauchsmaterialien
verwenden. Eventuelle Schäden am Drucker, die
durch eine Veränderung oder das Nachfüllen der
HP Druckpatronen verursacht werden, sind
ausdrücklich von der HP Druckergarantie
ausgeschlossen.
Durch das Nachfüllen der HP Druckpatronen
wird die Haltbarkeit der elektronischen und
mechanischen Komponenten über die normale
Lebensdauer hinaus verlängert. Dies kann unter
anderem folgende Probleme verursachen:
Schlechte Druckqualität
■
Tinte, die nicht von HP hergestellt wurde,
kann Bestandteile enthalten, die die
Tintendüsen verstopfen. Dies kann zu einem
Verschmieren des Ausdrucks und zu
verwischten oder blassen Zeichen führen.
■
Tinte, die nicht von HP hergestellt wurde,
kann Bestandteile enthalten, durch die die
elektrischen Komponenten der Patrone
beschädigt werden. Dies kann zu einer
Verschlechterung der Druckqualität führen.
Mögliche Schäden am Drucker
■
Durch das Auslaufen der nachgefüllten
Druckpatronen kann die Servicestation
beschädigt werden, was eine Verschlechterung
der Druckqualität bewirken kann. Die
Servicestation schützt die Druckpatronen,
während der Drucker nicht in Betrieb ist.
■
Falls die nachgefüllte Tinte ausläuft und dabei
mit den elektrischen Komponenten des
Druckers in Berührung kommt, können
erhebliche Schäden am Gerät entstehen. Sie
vermeiden Ausfallzeiten und Reparaturkosten,
indem Sie die Druckpatronen nicht nachfüllen.
Achtung
Schäden am Drucker, die durch eine
Veränderung oder das Nachfüllen der HP
Druckpatronen verursacht werden, sind
ausdrücklich von der HP Druckergarantie
ausgeschlossen.
Hinweis
Vor dem Erwerb der Ersatzpatronen sollten Sie
die Artikelnummern überprüfen (Schwarze
Druckpatrone: 51645A, Farbpatrone: C1823A).