Papier einlegen, 1 schieben sie die grüne breiten- und längenjustie, 2 fächern sie den papierstapel kurz auf, und stoße – HP Deskjet 720c-Drucker Benutzerhandbuch
Seite 7: Tips zum papier, Apier, Einlegen

3
P
APIER
EINLEGEN
Legen Sie das Papier in das Eingabefach ein. Legen Sie nie Papier
unterschiedlichen Formats, Typs oder Gewichts ein, und schieben Sie
die Längen- und Breitenjustierung gegen das Papier. Alles weitere
können Sie dem Drucker überlassen.
Legen Sie das Papier folgendermaßen ein:
Ẅ
Schieben Sie die grüne Breiten- und Längenjustierung ganz nach
außen, damit Sie das Papier ungehindert einlegen können.
Ziehen Sie das Eingabefach ganz heraus, damit sich das Papier
leichter einlegen läßt. Wenn Sie das Ausgabefach hochklappen, sehen
Sie besser, ob das Papier richtig eingelegt ist.
ẅ
Fächern Sie den Papierstapel kurz auf, und stoßen Sie ihn dann glatt.
Legen Sie maximal einen Stapel von 1cm Höhe ein.
Breitenjustierung
Längenjustierung
Ausgabefach
Tips zum Papier
V
ERMEIDEN
S
IE
FOLGENDE
P
APIERSORTEN
• Papier mit stark
strukturierter
Oberfläche (z.B.
Leinenpapier) wird
unter Umständen
ungleichmäßig
bedruckt, und die
Tinte kann verlaufen.
• Besonders glattes,
glänzendes oder
beschichtetes Papier,
das nicht speziell für
den Tintenstrahldruck
entwickelt wurde,
verklemmt sich leicht
im Drucker. Unter
Umständen kann die
Tinte von diesem
Papier sogar
abperlen
.
• Mehrseitige Formulare
(z.B. Formulare mit
einem oder zwei
Durchschlägen)
verklemmen sich
leicht im Drucker oder
bleiben in der
Papierführung
hängen. Außerdem
verschmiert die Tinte
beim Formulardruck
leichter.
• Beschädigtes, d.h.
eingerissenes,
verschmutztes oder
gewelltes Papier,
Blätter mit
umgeknickten Ecken
sowie Papier, das
nicht flach im
Eingabefach liegt,
verklemmt sich leicht
im Drucker.