Besondere druckumstände, Drucken der ersten seite mit anderem papier, Drucken auf benutzerdefinierten medien – HP Color LaserJet 3800 Printer series Benutzerhandbuch

Seite 101: Abbrechen eines druckauftrags

Advertising
background image

Besondere Druckumstände

Drucken der ersten Seite mit anderem Papier

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die erste Seite eines Dokuments auf einem anderen Medientyp als
die übrigen Seiten des Dokuments zu drucken. Sie können beispielsweise die erste Seite eines
Dokuments auf Briefkopfpapier und die übrigen Seiten auf normalem Papier drucken.

1.

Legen Sie über die Softwareanwendung oder den Druckertreiber jeweils ein Fach für die erste
Seite und die restlichen Seiten fest.

2.

Legen Sie das Spezialpapier in das für die erste Seite festgelegte Fach ein.

3.

Legen Sie das Papier für die übrigen Seiten des Dokuments in ein anderes Fach ein.

4.

Drucken Sie das Dokument.

Sie können auch auf verschiedenen Medientypen drucken, indem Sie die Fächer über das Bedienfeld
des Druckers oder den Druckertreiber auf den geladenen Medientyp einstellen und dann den Druck der
ersten und der restlichen Seiten nach Medientyp auswählen.

Drucken auf benutzerdefinierten Medien

Der Drucker unterstützt einseitigen Druck und manuellen Duplexdruck auf Medien mit Sonderformat.
Fach 1 unterstützt Medienformate von 76 x 127 mm bis 216 x 356 mm. Fach 2 und Fach 3 unterstützen
Medienformate von 148 x 210 mm bis 215,9 x 355,6 mm.

Wenn Sie Medien mit Sonderformat bedrucken möchten und für Fach 1 auf dem Bedienfeld des
Druckers FACH X TYP= BELIEBIGER TYP und FACH X FORMAT= ALLE eingestellt ist, erfolgt der
Ausdruck auf dem Medium, das im Fach eingelegt ist, unabhängig davon, um welchen Medientyp es
sich handelt.

In einigen Softwareanwendungen und Druckertreibern können Sie die Abmessungen für Medien mit
Sonderformat festlegen. Achten Sie darauf, dass Sie das richtige Medienformat sowohl im Dialogfeld
für die Seiteneinrichtung als auch im Druckdialogfeld einstellen. Wenn Ihr Softwareprogramm dies nicht
ermöglicht, können Sie über das Bedienfeld des Druckers im Menü PAPIER-ZUFUHR die
Abmessungen für benutzerdefinierte Medienformate festlegen. Weitere Informationen finden Sie
unter

Das Menü „Papierzufuhr“

.

Wenn es im Softwareprogramm erforderlich ist, die Ränder für Medien mit Sonderformat zu berechnen,
finden Sie entsprechende Anleitungen in der Online-Hilfe des Programms.

Abbrechen eines Druckauftrags

Sie können einen Druckauftrag entweder über das Bedienfeld des Druckers oder über das
Softwareprogramm abbrechen. Informationen zum Abbrechen von Druckaufträgen über einen
Netzwerkcomputer finden Sie in der Online-Hilfe der entsprechenden Netzwerksoftware.

Hinweis

Wenn Sie den Druckauftrag abgebrochen haben, dauert es ein Weile, bis der

Druckvorgang eingestellt wird.

DEWW

Besondere Druckumstände

87

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: