Das menü „diagnose – HP Color LaserJet 3800 Printer series Benutzerhandbuch

Seite 49

Advertising
background image

Das Menü „Diagnose“

Mit dem Menü DIAGNOSE können Sie Tests ausführen, mit denen Probleme mit dem Drucker erkannt
und behoben werden können.

Menüoption

Beschreibung

EREIG.PROTOKOLL
DRUCKEN

Druckt ein Ereignisprotokoll, das die letzten 50 Einträge des Ereignisprotokolls des Druckers enthält.
Das Protokoll beginnt mit dem jüngsten Ereignis.

EREIG.PROTOKOLL
ANZEIGEN

Zeigt die letzten 50 Ereignisse in der Bedienfeldanzeige an. Das Protokoll beginnt mit dem jüngsten
Ereignis.

FEHLERBEHEB. F.
DRUCKQUAL.

Druckt eine Reihe von Seiten zur Beurteilung der Druckqualität, mit denen viele Probleme mit der
Druckqualität behoben werden können.

DRUCKEN DER
DIAGNOSESEITE

Druckt die Diagnoseseite.

PATRONENTEST
DEAKTIVIEREN

Druckt, wenn eine oder mehrere Druckpatronen entfernt sind, so dass Probleme mit der Druckpatrone
diagnostiziert werden können.

PAPIERPFADSENSO
REN

Zeigt die Werte der Sensoren an. Die Werte werden aktualisiert, wenn das Medium die einzelnen
Sensoren durchläuft. Jobs können über das Bedienfeld eingeleitet oder vom Computer gesendet
werden.

PAPIERPFADTEST

Prüft die Papierzufuhrfunktion, z.B. die Konfiguration der Fächer.

MANUELLER
SENSORTEST

Mit dieser Option kann ein Kundendienstmitarbeiter die ordnungsgemäße Funktion der
Papierpfadsensoren und -schalter testen.

KOMPONENTEN-
TEST

Aktiviert einzelne Komponenten, um Geräusche, Lecks und andere Hardwareprobleme zu isolieren.

DRUCKUNTER-
BRECHUNGSTEST

Isoliert Fehler in der Druckqualität genauer, da der Drucker inmitten eines Druckvorgangs angehalten
wird. Durch das Anhalten des Druckers während eines Druckvorgangs wird ein Papierstau verursacht,
der eventuell manuell behoben werden muss. Dieser Test sollte ausschließlich von einem
Kundendienstmitarbeiter durchgeführt werden.

DEWW

Das Menü „Diagnose“

35

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: