Austauschen der akkus, Wichtige sicherheitshinweise, Richtlinien für die pflege und lagerung von akkus – HP Tower Unterbrechungsfreies Stromsystem Benutzerhandbuch
Seite 48: Austauschen der akkus“ auf seite 42

HINWEIS:
Nach dem Einsetzen der Optionskarte müssen Sie eventuell die
Energieverwaltungssoftware neu starten oder neu konfigurieren.
Austauschen der Akkus
So tauschen Sie die Akkus aus:
1.
Machen Sie sich mit den Abschnitten „Wichtige Hinweise zur Akkusicherheit“ (siehe
Sicherheitshinweise“ auf Seite 42
) sowie „Hinweise zu Pflege und Lagerung von Akkus“ (siehe
„Richtlinien für die Pflege und Lagerung von Akkus“ auf Seite 42
) vertraut, und folgen Sie den
dort genannten Anweisungen.
2.
Befolgen Sie die Anweisungen unter „Anleitungen zum Ersetzen von UPS-Akkus“ (siehe
zum Ersetzen von UPS-Akkus“ auf Seite 43
).
Wichtige Sicherheitshinweise
VORSICHT!
Das Gerät enthält versiegelte Bleiakkumulator-Module. So vermeiden Sie Brände und
Verätzungen:
Versuchen Sie nicht, die Akkus nach dem Ausbau aus dem UPS aufzuladen.
Bauen Sie die Akkus nicht auseinander, und vermeiden Sie mechanische Beschädigungen jeglicher Art.
Schließen Sie die äußeren Kontakte der Akkus nicht kurz.
Tauchen Sie die Akkus nicht in Wasser ein.
Setzen Sie die Akkus keinen Temperaturen über 60 °C aus.
VORSICHT!
Beachten Sie zur Vermeidung von Verletzungen durch gefährliche Spannungen die
folgenden Hinweise:
Tragen Sie keine Armbanduhren, Ringe oder anderen Gegenstände aus Metall.
Verwenden Sie Werkzeuge mit isolierten Griffen.
Legen Sie keine Werkzeuge oder Metallteile auf die Akkus.
VORSICHT!
Um Verletzungen zu verhindern, bereiten Sie den Arbeitsbereich vor und beachten beim
Transport des Akkumoduls sämtliche Hinweise zur sicheren Handhabung der Komponenten. Die
Akkumodule wiegen ca. 20 kg.
HINWEIS:
Tauschen Sie stets alle Akkumodule aus.
Richtlinien für die Pflege und Lagerung von Akkus
●
Sorgen Sie durch eine geeignete Abstimmung der UPS-Konfiguration an die Netzspannung dafür,
dass das UPS eine möglichst kurze Zeit mit Akkustrom betrieben wird. Schlagen Sie unter
„Konfigurieren des UPS“ (siehe
„Konfigurieren des UPS“ auf Seite 36
●
Halten Sie den Bereich um das UPS frei von Schmutz und Staub. Wenn die nähere Umgebung
des UPS sehr staubig ist, reinigen Sie es außen in regelmäßigen Abständen mit einem
Staubsauger.
●
Halten Sie eine Umgebungstemperatur von 25 °C aufrecht.
●
Wenn Sie ein UPS für eine längere Zeit einlagern, sollten Sie die Akkus alle sechs Monate aufladen:
42
Kapitel 4 Wartung
DEWW