Das ups befindet sich im auto-bypass-modus, Ups im modus „konverter aus, Ups im modus „konverter aus““ auf seite 55 – HP Tower Unterbrechungsfreies Stromsystem Benutzerhandbuch
Seite 61

Stromnetz-
LED
LED für
akkuge-
stützten
Betrieb
LED für
Bypass-
Betrieb
Selbsttest-
LED
Akkufehler
-LED
Verkabe-
lungs-
fehler-LED
Übertem-
peratur-
LED
Überlast-
LED
Bedingung
Blinkt
Blinkt
Blinkt
Blinkt
Blinkt
Blinkt
Blinkt
Blinkt
Prüf-
summen-
fehler
(siehe
)
* Diese LED kann in beliebigem Zustand sein.
Die genaue Position der LED-Anzeigen wird im Abschnitt „LED-Anzeigen an der Vorderseite des
UPS“ (siehe
„LED-Anzeigen an der Vorderseite des UPS“ auf Seite 3
) erläutert.
Das UPS befindet sich im Auto-Bypass-Modus
Das UPS wird vom Betriebsmodus (siehe
) in den Auto-Bypass-Modus
geschaltet, wenn eine der folgenden Fehlerbedingungen erkannt wird:
●
Überspannung des Wechselstromumrichters
●
Unterspannung des Wechselstromumrichters
●
Eingangsüberspannung des Gleichrichters
●
Ausgangsüberspannung des Gleichrichters
●
Umrichterfehler
●
Übertemperatur des Kühlkörpers
●
Fan Failure (Lüfterausfall)
●
Überlastung
Die Last wird unterstützt, im Auto-Bypass-Modus aber nicht geschützt.
Maßnahme:
1.
Wenn die Energieverwaltungssoftware verwendet wird, überprüfen Sie die Protokolldateien auf
Informationen zur Identifizierung des Fehlers.
Weitere Informationen zu möglichen Fehlerursachen finden Sie im HP Power Manager
Benutzerhandbuch, das als Download von der HP We
2.
Vergewissern Sie sich, dass der Luftstrom zur Frontblende und zur Rückwand nicht behindert wird.
UPS im Modus „Konverter aus“
Bei Fehlerbedingungen wird das UPS nur vom Standby-Modus (siehe
)
in den Modus „Konverter aus“ umgeschaltet. Versorgt das UPS die Last mit Strom versorgt, wird es bei
Fehlerbedingungen stattdessen in den Auto-Bypass-Modus umgeschaltet.
DEWW
Das UPS befindet sich im Auto-Bypass-Modus
55