Externe laufwerke, Netzanforderungen, Einbauvoraussetzungen für das interne bandlaufwerk – HP StoreEver DAT-Bandlaufwerke Benutzerhandbuch
Seite 16: Laufwerkseinschub, Einbauteile, 16 einbauteile, Usb-kabel, Anforderungen an die stromversorgung, Auf seite 16

Abbildung 4 USB-Kabel
•
Ein USB-Kabel mit einem 4-poligen Intel-Anschluss (blau)
•
Ein USB-Kabel mit einem 4-poligen ProLiant-Anschluss (rot)
•
Ein Standard-USB-Kabel
HINWEIS:
Wenn Ihr Server über keinen internen USB-Port verfügt, müssen Sie einen extra USB-HBA mit einem
internen Port erwerben und installieren, bevor Sie das Bandlaufwerk installieren. Eine Liste empfohlener
Produkte finden Sie hier
Externe Laufwerke
Ein Netzkabel ist im Lieferumfang Ihres HP StorageWorks DAT-Bandlaufwerks enthalten.
Das USB 2.0-Kabel ist fest mit dem Bandlaufwerk verbunden. Sie können es nicht abziehen.
Netzanforderungen
Anforderungen an die Stromversorgung:
Tabelle 2 Anforderungen an die Stromversorgung
Maximaler Strom
Betriebsstrom
Spannung
DAT 72/40/24
DAT 160
DAT 320
DAT 72/40/24
DAT 160
DAT 320
0,8 A
1,61 A
1,4 A
0,7 A
1,54 A
0,70 A
5 V
1,0 A
1,3 A
1,3 A
0,3 A
0,26 A
0,25 A
12 V
Einbauvoraussetzungen für das interne Bandlaufwerk
Laufwerkseinschub
Sie benötigen einen 5¼-Zoll-Laufwerkseinschub gemäß Industriestandard mit halber Bauhöhe, in den
das HP StorageWorks DAT-Bandlaufwerk eingebaut wird.
Einbauteile
Bei vielen Servern werden weder Einbaurahmen noch Einbauschienen benötigt. Die Geräte werden
einfach in das Servergehäuse hineingeschoben und dann mit Schrauben befestigt. Andere Server
sind mit integrierten Einbaurahmen oder Einbauschienen ausgestattet.
Vorbereitende Maßnahmen
16