Symptominformationen, Symptominformationen“ auf seite 79 – HP ProLiant DL380 G5 Server Benutzerhandbuch
Seite 87

●
Ziehen Sie das Netzkabel vom Netzteil ab, um Geräte vom Netz zu nehmen.
●
Das Netzkabel muss so verlegt werden, dass niemand darauf treten oder Gegenstände darauf
abstellen oder legen kann. Achten Sie hierbei besonders auf den Stecker, die Steckdose und die
Stelle, an der das Kabel aus dem Gerät austritt.
20,41 - 27,22 kg
VORSICHT!
Beachten Sie folgende Hinweise, um
Verletzungen oder Beschädigungen der Geräte zu vermeiden:
●
Beachten Sie die örtlichen Anforderungen und Richtlinien
zur Sicherheit am Arbeitsplatz beim Umgang mit Geräten.
●
Lassen Sie sich beim Anheben und Stabilisieren des
Gehäuses während des Ein- bzw. Ausbaus in geeigneter
Weise unterstützen.
●
Wenn der Server nicht mit den Schienen verbunden ist,
wird er instabil.
●
Während der Montage eines Servers im Rack sollten Sie
daher die Netzteile und andere entfernbare Module
ausbauen, um das Gesamtgewicht des Geräts zu
verringern.
ACHTUNG:
Zur sachgemäßen Belüftung des Systems muss an der Vorder- und Rückseite des Servers
ein Abstand von mindestens 7,6 cm vorgesehen werden.
ACHTUNG:
Der Server ist auf eine elektrische Erdung ausgelegt. Um einen sachgemäßen Betrieb zu
gewährleisten, stecken Sie das Netzkabel nur in eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose.
Symptominformationen
Sammeln Sie vor der Behebung eines Serverproblems die folgenden Informationen:
●
Welche Ereignisse gingen dem Fehler voraus? Nach welchem Schritt taucht das Problem auf?
●
Welche Änderungen wurden vorgenommen, seit der Server noch einwandfrei funktionierte?
●
Haben Sie kürzlich Hardware oder Software hinzugefügt oder entfernt? Wenn ja, haben Sie ggf.
die entsprechenden Einstellungen im Setup Utility des Servers geändert?
●
Wie lange weist der Server schon diese Problemsymptome auf?
●
Falls das Problem nicht stetig auftritt: mit welcher Dauer und Häufigkeit tritt es auf?
Die folgenden Informationen helfen Ihnen, diese Fragen zu beantworten:
●
Führen Sie HP Insight Diagnostics (siehe
„HP Insight Diagnostics“ auf Seite 71
) aus, und sehen Sie
sich auf der Übersichtsseite die aktuelle Konfiguration an bzw. vergleichen Sie sie mit früheren
Konfigurationen.
●
Schlagen Sie in Ihren Hardware- und Software-Aufzeichnungen die entsprechenden Informationen
nach.
●
Nehmen Sie auf die Server-LEDs und deren Status Bezug.
DEWW
Schritte zur Vorbereitung auf die Diagnose 79