Farbabstimmung – HP Color LaserJet CP1515n Drucker Benutzerhandbuch
Seite 76

Farbabstimmung
Das Anpassen der Druckerfarben an die Bildschirmfarben ist recht kompliziert, da Drucker und
Computerbildschirme unterschiedliche Methoden zur Farbdarstellung verwenden. Auf Bildschirmen
werden Farben mit Hilfe eines RGB-Farbverfahrens (Rot, Grün, Blau) durch Bildpunkte dargestellt, bei
Druckern hingegen werden Farben mithilfe eines CMYK-Verfahrens (Cyan, Magenta, Gelb und
Schwarz) gedruckt.
Das Anpassen der gedruckten Farben an die Bildschirmfarben hängt von verschiedenen Faktoren ab:
●
Druckmedien
●
Druckerfarbstoffe (z.B. Tinten oder Toner)
●
Druckvorgang (z.B. Tintenstrahl-, Press- oder Lasertechnologie)
●
Raumbeleuchtung
●
persönliche Unterschiede in der Farbwahrnehmung
●
Softwareprogramme
●
Druckertreiber
●
Betriebssysteme der Computer
●
Bildschirme
●
Videokarten und Treiber
●
Betriebsumgebung (z.B. Luftfeuchtigkeit).
Beachten Sie diese Faktoren, wenn die Bildschirmfarben nicht vollständig mit den gedruckten Farben
übereinstimmen.
In der Regel erzielen Sie die besten Farbergebnisse, wenn Sie mit sRGB-Farben drucken.
Verwenden von HP ToolboxFX zum Drucken der Microsoft Office-
Grundfarbenpalette
Mit der HP ToolboxFX können Sie eine Palette der Microsoft Office-Grundfarben drucken. Verwenden
Sie diese Palette zum Auswählen der Farben, die in den zu druckenden Dokumenten verwendet werden
sollen. Damit werden die Farben dargestellt, die gedruckt werden, wenn Sie diese Grundfarben in einem
Microsoft Office-Programm verwenden.
1.
Wählen Sie in der HP ToolboxFX den Ordner Hilfe aus.
2.
Wählen Sie im Bereich Fehlerbehebung die Option Grundfarben drucken aus.
66
Kapitel 7 Farbe
DEWW