Umgebungsvariablen – HP Systems Insight Manager Benutzerhandbuch
Seite 221

Umgebungsvariablen
Besondere Umgebungsvariablen (EVs) für die Verwendung in TDEFs. Zusätzlich zu den in dieser
Liste aufgeführten Umgebungsvariablen stehen auch Umgebungsvariablen des Betriebssystems (bei
Windows Systemen) für die Verarbeitung in TDEFs zur Verfügung. Neben diesen „automatischen“
EVs können auch benutzerdefinierte Umgebungsvariablen als Teil der Skripterstellung in den TDEFs
festgelegt werden.
Tabelle 34 Umgebungsvariablen
Beschreibung
Namenwerte
Der Ereignistyp als kurze Zeichenfolge (wie z. B. „Erkanntes
Gerät“)
NoticeLabel
Hiermit wird angezeigt, ob das Ereignis behoben wurde
NoticeState
Beschreibung des Ereignisses als reiner Text; zusätzliche
Angabe, ob der Status auf „In Progress“ (In Bearbeitung),
NoticePlainText
„Cleared“ (Behoben) oder „Not Cleared“ (Nicht behoben)
gesetzt wurde
Die Rohdaten des Ereignisses, die gesendet wurden und
als Zeichenfolgenformat vorliegen. Als Trennzeichen wird
NoticeRawData
die Pipe (|) verwendet. Dieses Format kann für das
einfache Parsing verwendet werden.
Kann folgende Werte haben: „Critical“ (Kritisch), „Major“
(Bedeutend), „Minor“ (Unbedeutend), „Unknown“
NoticeSeverityStr
(Unbekannt), „Normal“, „Warning“ (Warnung) oder
„Informational“ (Informativ)
Ein Integer-Format für den Schweregrad
NoticeSeverity
1 - Normal
2 - Warnung
3 - Unbedeutend
4 - Bedeutend
5 - Kritisch
6 - Informativ
Anzeige der Ereignisliste, die das Ereignis erzeugt hat. Im
folgenden Format:
NoticeQueryName
•
Dieses Gerät oder Ereignis erfüllt folgende
Abfragekriterien:
+QueryName;
•
Dieses Gerät oder Ereignis erfüllt jetzt folgende
Abfragekriterien:
+QueryName;
•
Dieses Gerät oder Ereignis erfüllt folgende
Abfragekriterien nicht mehr:
QueryName
Name des Geräts, das das Ereignis erzeugt hat
DeviceName
Anzahl der IPX-Adressen, die diesem Gerät zugeordnet
sind
DeviceIpxAddressCount
Anzahl der IP-Adressen, die diesem Gerät zugeordnet sind
DeviceIPAddressCount
%d ist ein Integerwert auf der Grundlage der Anzahl der
IP-Adressen und zeigt die tatsächliche IP-Adresse an.
DeviceIPAddress%d
Beispiel: Wenn DeviceIPAddressCount=2 ist, dann ist
Umgebungsvariablen 221