Grundinformationen zum drucken, Medienfächer, Grundinformationen zum drucken medienfächer – HP Photosmart Pro B9180-Fotodrucker Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

2

Grundinformationen zum

Drucken

Dieser Abschnitt enthält folgende Themen:

Medienfächer

Einlegen in das Hauptfach

Einlegen in das Fach für Spezialdruckmedien

Auswählen des richtigen Papiers oder Mediums

Tipps

Drucken aus einer Anwendung

Ändern der Druckeinstellungen

Festlegen der Standard-Druckeinstellungen

Festlegen des HP Photosmart Pro B9100 Series als Standarddrucker

Medienfächer

Der Drucker verfügt über zwei Medienfächer:

Hauptfach: In das Hauptfach können Sie Papier- oder Medienstapel einlegen,
die dann automatisch eingezogen werden. Legen Sie aber nur dünne, flexible
Blätter ein, da die Medien bei der Zufuhr aus diesem Fach im Drucker gebogen
werden.

Fach für Spezialdruckmedien: Das Fach für Spezialdruckmedien ist
hauptsächlich für starke, feste Medien bestimmt. Die Medien werden bei der
Zufuhr aus diesem Fach gerade durch den Drucker geführt und nicht gebogen.
Bevor Sie dieses Fach verwenden, vergewissern Sie sich, dass hinter dem
Drucker genügend Freiraum vorhanden ist. Der freie Platz muss mindestens der
Länge des verwendeten Mediums entsprechen. Legen Sie hier immer nur ein
Blatt mit einer maximalen Stärke von 1,5 mm ein. Sie können auch einzelne
Blätter dünnes Papier einlegen.

In beide Fächer können Medien mit einem Format von 7,6 x 12,7 cm bis 32 x 48 cm
eingelegt werden. Informationen zu den Papier- und Medientypen, die Sie für den
Drucker verwenden können, finden Sie unter

Auswählen des richtigen Papiers oder

Mediums

.

Der folgenden Tabelle können Sie entnehmen, welche Medien in welches Fach
eingelegt werden:

Druckmedien

Hauptfach

Fach für
Spezialdruckmedien

Foto-, Inkjet- und
Normalpapier
Beispiele: HP Advanced
Fotopapier, Broschüren-,
Foto-, Inkjet- und
Normalpapier

Empfohlen

Unterstützt

Benutzerhandbuch

11

Advertising