HP Officejet Pro 8500A Benutzerhandbuch
Seite 162

Hinzufügen von Hardware-Adressen zu einem Wireless Access Point (WAP)
MAC-Filterung ist eine Sicherheitsfunktion, bei dem ein Wireless Access Point (WAP)
mit einer Liste von MAC-Adressen von Geräten (auch als „Hardware-Adressen“
bezeichnet) konfiguriert wird, denen der Zugriff auf das Netzwerk über den Access
Point erlaubt wird. Erfolgt ein Zugriffsversuch von einem Gerät, dessen Hardware-
Adresse nicht im WAP zugelassen ist, dann wird der Zugriff verweigert. Wenn der
WAP zur Filterung von MAC-Adressen konfiguriert ist, muss die MAC-Adresse des
Geräts in dessen Liste der akzeptierten MAC-Adressen eingetragen werden.
•
Drucken Sie die Netzwerkkonfigurationsseite. Weitere Informationen hierzu finden
Sie unter Beschreibung der Netzwerkkonfigurationsseite.
•
Öffnen Sie das WAP-Konfigurationsprogramm, und fügen Sie die Hardware-
Adresse des Druckers in die Liste zulässiger MAC-Adressen ein.
Konfigurieren Ihrer Firewall für die Zusammenarbeit mit
Druckern
Die Kommunikation zwischen dem Drucker und dem Computer kann durch eine
Firewall (ein Sicherheitsprogramm auf dem Computer) blockiert werden.
Bisweilen treten Probleme wie die folgenden auf:
•
Drucker wird beim Installieren der HP Software nicht gefunden
•
Kein Drucken möglich, der Druckauftrag bleibt in der Druckwarteschlange stecken
oder der Drucker wechselt in den Offlinemodus
•
Scan-Kommunikationsfehler oder Meldungen, dass der Scanner belegt ist
•
Kein Anzeigen des Druckerstatus auf Ihrem Computer möglich
Die Firewall könnte verhindern, dass vom Positionsinformationen Drucker an die
Computer im Netzwerk übertragen werden. Wenn der Drucker während der
Installation der HP Software nicht erkannt wird (und Sie wissen, dass eine
Netzwerkverbindung besteht) oder die HP Software beim Auftreten von Problemen
bereits installiert ist, führen Sie folgende Schritte durch:
1. Wenn Sie mit einem Computer unter Windows arbeiten, suchen Sie im
Konfigurationsprogramm der Firewall nach einer Option, um Computer im lokalen
Teilnetz (auch als „Bereich“ oder „Zone“ bezeichnet) als vertrauenswürdig
einzustufen. Indem Sie alle Computer im lokalen Teilnetzwerk als
vertrauenswürdig festlegen, können die Computer und die Geräte zu Hause und in
Ihrem Büro zwar miteinander kommunizieren, aber sie bleiben vom Internet
isoliert. Dies ist die einfachste Methode.
2. Wenn keine Option vorhanden ist, um alle Computer im lokalen Subnetzwerk als
vertrauenswürdig festzulegen, fügen Sie den UDP-Eingang 427 zur Firewall-Liste
mit den zulässigen Ports hinzu.
Hinweis Sie müssen nicht bei allen Firewalls zwischen Ein- und Ausgängen
unterscheiden, aber bei einigen ist dies erforderlich.
Ein weiteres übliches Problem besteht darin, dass die HP Software von der Firewall
nicht als vertrauenswürdige Software festgelegt wurde, die auf das Netzwerk zugreifen
darf. Dies kann geschehen, wenn Sie Firewall-Dialogfelder, die bei der Installation der
HP Software eingeblendet wurden, mit „Blockieren“ beantwortet haben.
Kapitel 9
158
Beheben von Problemen