Einschalten und konfigurieren des servers – HP ProLiant DL385 G5 Server Benutzerhandbuch
Seite 43

5
.
Befestigen Sie die Kabel am Kabelführungsarm.
HINWEIS:
Wenn Sie Komponenten des Kabelführungsarms verwenden, müssen Sie die Kabel mit
ausreichend Spiel befestigen, damit die Kabel beim Herausziehen des Servers aus dem Rack nicht
beschädigt werden.
6
.
Schließen Sie das Netzkabel an die Wechselstromquelle an.
VORSICHT!
Befolgen Sie die unten aufgeführten Maßnahmen, um Stromschläge oder
Beschädigungen der Geräte zu vermeiden.
Deaktivieren Sie auf keinen Fall den Erdungsleiter des Netzkabels. Der Schutzleiter erfüllt eine
wichtige Sicherungsfunktion.
Schließen Sie das Netzkabel an eine geerdete Steckdose an, die jederzeit leicht zugänglich ist.
Ziehen Sie das Netzkabel vom Netzteil ab, um Geräte vom Netz zu nehmen.
Das Netzkabel muss so verlegt werden, dass niemand darauf treten oder Gegenstände darauf
abstellen oder legen kann. Achten Sie hierbei besonders auf den Stecker, die Steckdose und die
Stelle, an der das Kabel aus dem Gerät austritt.
Einschalten und Konfigurieren des Servers
Zum Einschalten des Servers drücken Sie den Netz-/Standbyschalter.
Während des Hochfahrens des Servers werden RBSU und das ORCA Utility automatisch konfiguriert, um
den Server auf die Installation des Betriebssystems vorzubreiten.
So konfigurieren Sie diese Utilities manuell:
●
Drücken Sie die Taste F8, wenn Sie während der Initialisierung des Array-Controllers aufgefordert
werden, den Array-Controller mit ORCA zu konfigurieren.
●
Drücken Sie die Taste F9, wenn Sie während des Bootvorgangs aufgefordert werden, die
Servereinstellungen mit RBSU zu ändern. Das System wird standardmäßig für die englische Sprache
eingerichtet.
36 Kapitel 3 Setup
DEWW