Option rom configuration for arrays, Hp proliant essentials rapid deployment pack (rdp), Option rom configuration for arrays“ auf seite 66 – HP ProLiant DL385 G5 Server Benutzerhandbuch
Seite 73

●
Schlägt bei einem nicht konfigurierten System eine optimale Konfiguration vor
●
Bietet verschiedene Betriebsmodi für eine schnellere Konfiguration oder eine bessere Steuerung der
Konfigurationsoptionen
●
Ist jederzeit verfügbar, solange der Server in Betrieb ist
●
Zeigt Bildschirmhinweise für einzelne Schritte eines Konfigurationsvorgangs an
Für eine optimale Leistung lauten die Mindesteinstellungen für die Anzeige: Auflösung 800 x 600 und
256 Farben. Server, auf denen Microsoft® Betriebssysteme ausgeführt werden, benötigen Internet
Explorer 5.5 (mit Service Pack 1) oder höher. Die Datei README.TXT enthält zusätzliche Browser- und
Support-Informationen für Linux-Server.
Weitere Informationen finden Sie im Konfigurieren von Arrays auf HP Smart Array Controllern
Referenzhandbuch auf der Documentation CD oder der HP Website
Option ROM Configuration for Arrays
Vor der Installation eines Betriebssystems können Sie mithilfe des ORCA Utility das erste logische Laufwerk
erstellen, RAID-Ebenen zuweisen und Online-Ersatzkonfigurationen erstellen.
Das Utility bietet Unterstützung für die folgenden Funktionen:
●
Neukonfiguration eines oder mehrerer logischer Laufwerke
●
Anzeige der aktuellen Konfiguration logischer Laufwerke
●
Löschen einer Konfiguration logischer Laufwerke
●
Festlegen des Controllers als Boot-Controller
Wenn Sie das Utility nicht verwenden, wird über ORCA eine Standardkonfiguration erstellt.
Weitere Informationen zur Konfiguration des Array-Controllers können Sie dem Benutzerhandbuch des
Controllers entnehmen.
Weitere Informationen von den von ORCA verwendeten Standardkonfigurationen finden Sie im HP ROM-
Based Setup Utility Benutzerhandbuch auf der Documentation CD.
HP ProLiant Essentials Rapid Deployment Pack (RDP)
RDP ist die empfohlene Methode für die schnelle Bereitstellung mehrerer Server. Die RDP-Software enthält
zwei leistungsstarke Produkte: Altiris Deployment Solution und HP ProLiant Integration Module.
Die intuitive grafische Benutzeroberfläche der Altiris Deployment Solution-Konsole bietet vereinfachte
Point-and-Click- und Drag-and-Drop-Verfahren, die eine Remote-Bereitstellung von Zielservern,
einschließlich Server Blades, ermöglichen. Die Konsole ermöglicht die Ausführung von Imaging- und
Scripting-Funktionen sowie die Verwaltung von Software-Images.
Weitere Informationen über RDP finden Sie auf der HP ProLiant Essentials Rapid Deployment Pack-CD und
auf der HP We
66 Kapitel 6 Software und Konfigurationsprogramme
DEWW