Lagern von tintenpatronen – HP Deskjet 642c-Drucker Benutzerhandbuch
Seite 57

57
Richten Sie den Pfeil auf der Tintenpatrone an der
Markierung auf dem Halter aus, und drücken Sie den Pfeil
gegen die Markierung, bis die Tintenpatrone einrastet.
6
Schließen Sie die obere Abdeckung.
Die Wiederaufnahmeanzeige blinkt noch ein paar
Sekunden und erlischt dann. (Sie können hören, wie sich der
Patronenhalter in seine Ausgangsposition auf der rechten
Seite des Druckers zurückbewegt.)
7
Wenn die Wiederaufnahmeanzeige auch nach dem
Einsetzen der neuen Tintenpatronen noch weiterblinkt,
sollten Sie die Teilenummern auf den Patronen noch einmal
überprüfen und sicherstellen, daß Sie die richtigen Patronen
verwenden.
Lagern von Tintenpatronen
So erhalten Sie die hervorragende Druckqualität der
Tintenpatronen:
•
Bewahren Sie die Tintenpatronen bis zum Einsetzen bei
Raumtemperatur (15,6–26,6 ˚C) in den versiegelten
Packungen auf.
•
Nachdem Sie die Tintenpatronen eingesetzt haben, sollten
Sie sie nach Möglichkeit nicht mehr aus dem Halter
herausnehmen, um zu verhindern, daß sie austrocknen oder
verstopfen.
•
Bewahren Sie Tintenpatronen, die sich nicht mehr in der
versiegelten Packung befinden, in einem luftdichten Behälter
auf.
•
Ziehen Sie den Stecker für den Drucker nicht heraus, solange
der Drucker noch druckt. Warten Sie, bis der Patronenhalter
wieder in seine Ausgangsposition auf der rechten Seite des
Druckers zurückgekehrt ist. Die Tintenpatronen trocknen aus,
wenn sie sich nicht in der Ausgangsposition befinden.
•
Schalten Sie den Drucker aus, und warten Sie, bis die
Tintenpatronen auf die rechte Seite des Druckers
zurückgekehrt sind, damit die Tintendüsen ordnungsgemäß
verschlossen werden. Erst dann sollten Sie das Netzkabel
herausziehen oder eine eventuell angeschlossene
Steckerleiste ausschalten.
Dreikammer-
Farbtintenpatrone
Schwarze
Tintenpatrone oder
Fotopatrone