HP ProLiant SL270s Gen 8 SE Server Benutzerhandbuch
Seite 110

Laufwerke, installieren 35
Laufwerkskäfig, entfernen 13
Laufwerkskäfig, installieren 14
Laufwerks-LEDs 10
Laufwerksnummerierung 9
Laufwerksrichtlinien 35
LEDs
Definitionen der Hot-Plug-
Laufwerks-LED 10
LEDs und Tasten auf der
Rückseite 5
LEDs, Fehlerbeseitigung 90
LEDs, Festplattenlaufwerke 10
LEDs, Geräteidentifikation (UID)
LEDs, Laufwerk 10
LEDs, Lüfter 5
LEDs, Netzteil 5
LEDs, SAS-Festplatte 10
LEDs, Vorderseite
Definitionen der Hot-Plug-
Laufwerks-LED 10
LEDs und Tasten auf der
Vorderseite 2
Lockstep Memory
Lockstep Memory-
Konfiguration 64
Richtlinien zur Bestückung im
Lockstep Memory-Modus 66
Löschen des NVRAM 7
Lüfter 4
Lüfter-LED 5
Lüftermodulposition 4
Luftzirkulation, Anforderungen
Erforderliche Luftzirkulation und
Mindestabstände 28
Optimale Betriebsumgebung
Temperaturanforderungen 28
M
Mindestabstände 28
Mini-SAS-Kabel 43
N
Netzschalter 12
Netzteil-LEDs 5
NMI-Sockel
Komponenten der
Systemplatine 6
NMI-Funktionalität 8
O
Online-Ersatzspeicher
Konfigurieren von AMP-Modi
Online-Ersatzbestückung 65
Speicherkonfiguration für
Online-Ersatzspeicher 64
Optimale Betriebsumgebung 27
Optionaler Prozessor 56
Option ROM Configuration for
Arrays (ORCA) 77
ORCA (Option ROM Configuration
for Arrays) 77
P
PCI-Riser-Käfig
Ausbauen des PCI/
FlexibleLOM-Riser-Käfigs
23
Installieren des PCI/
FlexibleLOM-Riser-Käfigs
25
PDU (Power Distribution Unit,
Stromverteilungseinheit) 29
POST-Fehlermeldungen 90
Prozessor-Luftleitblech
Entfernen des
Prozessorluftleitblechs 22
Installieren des
Prozessorluftleitblechs 23
PXE (Preboot Execution
Environment,
Ausführungsumgebung vor dem
Booten)
Boot-Optionen 84
HP Smart Update Manager
PXE-Start, Abbildung 84
R
Rack-Installation
Optionale
Installationsservices 27
Rack-Vorsichtsmaßnahmen
Rack-Vorsichtsmaßnahmen 29
Rapid Deployment Pack (RDP)
RBSU (ROM-Based Setup Utility)
Boot-Optionen 84
Erneutes Eingeben der
Seriennummer und Produkt-
ID des Servers 85
Konfigurieren von AMP-Modi
Mittels RBSU 83
Server Mode (Servermodus)
RBSU (Setup Utility auf ROM-
Basis)
Aktivieren des Trusted Platform
Module 70
Erneutes Eingeben der
Seriennummer und Produkt-
ID des Servers 85
HP ROM-Based Setup Utility
RBSU Konfiguration 83
RDP (Rapid Deployment Pack)
Redundantes ROM 87
Registrieren des Servers 33
ROMPaq Utility
ROMPaq Utility 86
Server Mode (Servermodus)
Unterstützung für redundantes
ROM 87
ROM-Redundanz 87
Rückseite, Anschlüsse 4
Rückseite, LEDs 5
S
SAS-Laufwerke 10
Schalter, Rückseite 5
Seriennummer 85, 93
Server, Installation 12
Servermerkmale und Optionen
Sicherheitsinformationen
Sicherheitsvorteile 88
Sicherheit und Einhaltung
behördlicher Bestimmungen
93
104 Index
DEWW