HP ProLiant SL270s Gen 8 SE Server Benutzerhandbuch
Seite 43

ACHTUNG:
Die Pinbelegung des Anschlusses für das Cache-Modul entspricht nicht dem
Branchenstandard mit DDR3-Mini-DIMMs. Verwenden Sie den Controller nicht mit Cache-Modulen,
die für andere Controller-Modelle bestimmt sind, da dies eine Fehlfunktion des Controllers und
Datenverlust zur Folge haben könnte. Übertragen Sie dieses Cache-Modul außerdem nicht auf ein
nicht unterstütztes Controllermodell, da dies zu Datenverlusten führen kann.
ACHTUNG:
Um eine Fehlfunktion des Servers oder eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden,
dürfen Sie den Akku-Pack nicht hinzufügen oder entfernen, während eine Kapazitätserweiterung der
Arrays, eine Migration der RAID-Ebene oder eine Migration der Stripe-Größe im Gange ist.
ACHTUNG:
Warten Sie nach dem Herunterfahren des Servers 15 Sekunden lang. Überprüfen Sie
dann zunächst die gelbe LED, bevor Sie das Kabel vom Cache-Modul trennen. Wenn die gelbe LED
nach 15 Sekunden blinkt, entfernen Sie das Kabel nicht vom Cache-Modul. Das Cache-Modul sichert
noch Daten, die bei Trennen des Kabels verloren gehen.
HINWEIS:
Bei der Installation verfügt der Akkupack möglicherweise über eine geringe Ladung. In
diesem Fall wird beim Systemstart des Servers in einer POST-Fehlermeldung darauf hingewiesen,
dass der Akkupack vorübergehend deaktiviert ist. Es ist kein Bedienereingriff erforderlich. Die
internen Schaltungen sorgen automatisch für eine Aufladung des Akkus und die Aktivierung des
Akkupacks. Dieser Vorgang kann bis zu vier Stunden dauern. Während dieses Zeitraums funktioniert
das CacheModul einwandfrei, jedoch ohne die durch den Akkupack ermöglichten Leistungsvorteile.
HINWEIS:
Der Schutz der Daten und die zeitlichen Beschränkungen gelten auch für den Fall eines
Stromausfalls. Wenn das System wieder mit Strom versorgt wird, werden die konservierten Daten in
einem Initialisierungsvorgang auf die Festplatte geschrieben.
Installieren des FBWC-Moduls und des Kondensatorpacks
ACHTUNG:
Bei Systemen mit externen Datenspeichergeräten ist der Server die Einheit, die zuerst
ausgeschaltet und zuletzt wieder eingeschaltet werden muss. Mit dieser Maßnahme stellen Sie
sicher, dass die Laufwerke beim Hochfahren des Servers nicht irrtümlich als ausgefallen
gekennzeichnet werden.
1.
Fahren Sie den Server herunter (siehe
„Herunterfahren des Servers“ auf Seite 12
2.
Trennen Sie alle Peripheriegeräte-Kabel vom Server.
3.
Nehmen Sie den Server aus dem Chassis (siehe
„Herausnehmen des Servers aus dem
).
4.
Entfernen Sie die Versandhalterungen und Versandplatten (
„Entfernen der Versandhalterungen
und Versandplatten“ auf Seite 15
).
5.
Bauen Sie den Hot-Plug-fähigen SFF-Laufwerkskäfig aus (siehe
fähigen SFF-Laufwerkskäfigs“ auf Seite 13
6.
Entfernen Sie den GPU-Käfig (
„Entfernen des CPU-Käfigs“ auf Seite 18
7.
Entfernen Sie den PCI-Riser-Käfig, wenn Sie einen Speichercontroller verwenden (siehe
„Ausbauen des PCI/FlexibleLOM-Riser-Käfigs“ auf Seite 23
).
DEWW
Controller-Optionen
37