Exif-druck, Exif-druck“ auf seite 35 – HP Deskjet D4263-Drucker Benutzerhandbuch

Seite 38

Advertising
background image

Wenn Sie eine Anpassung dieser Einstellungen vornehmen, unterscheiden sich die
gedruckten von den auf dem Computerbildschirm angezeigten Farben.

So legen Sie die erweiterten Farbeinstellungen fest:
1.
Öffnen Sie das

„Dialogfeld mit den Druckereigenschaften“ auf Seite 65

.

2. Klicken Sie auf die Registerkarte Farbe und anschließend auf die Schaltfläche

Weitere Farboptionen.
Das Dialogfeld Weitere Farboptionen wird angezeigt.

3. Folgende Einstellungen können festgelegt werden:

Passen Sie die Helligkeit, die Sättigung und den Farbton an, um das allgemeine
Erscheinungsbild gedruckter Farben zu ändern.

Stellen Sie die Schieberegler Zyan, Magenta, Gelb und Schwarz ein, um für jede
beim Drucken verwendete Farbe die entsprechende Farbstufe anzugeben.

Hinweis

Wenn Sie Änderungen an den Farbeinstellungen vornehmen, werden

diese im Vorschaufeld angezeigt.

4. Klicken Sie auf OK, wenn Sie die gewünschten Farbeinstellungen festgelegt haben.
5. Wählen Sie nach Bedarf weitere Druckeinstellungen aus, und klicken Sie dann auf

OK.

EXIF-Druck

Beim EXIF-Druck (Exchangeable Image File Format 2.2) handelt es sich um einen
internationalen digitalen Bildbearbeitungsstandard, der die digitale Fotografie vereinfacht
und die Qualität gedruckter Fotos erhöht. Wenn ein Foto mit einer EXIF-kompatiblen
Digitalkamera aufgenommen wird, erfasst die EXIF-Funktion Informationen, wie z. B.
Belichtungszeit, Blitztyp und Farbsättigung, und speichert diese in der Bilddatei. Die
Druckersoftware verwendet diese Informationen dann für die automatische Ausführung
bildspezifischer Verbesserungen, um exzellente Fotos zu erstellen.
Zum Drucken von mit EXIF-Druck optimierten Fotos benötigen Sie Folgendes:

Eine Digitalkamera mit EXIF-Druck-Unterstützung

Exif-Druck-kompatible Software wie HP Photosmart

So drucken Sie EXIF-Druck-optimierte Fotos:
1.
Öffnen Sie das Foto in einem Bildbearbeitungsprogramm mit EXIF-Druck-

Unterstützung (z. B. HP Photosmart).

2. Öffnen Sie das

„Dialogfeld mit den Druckereigenschaften“ auf Seite 65

.

3. Klicken Sie auf die Registerkarte Funktionen.
4. Klicken Sie in der Dropdown-Liste Papiersorte auf Sonstige, und wählen Sie dann

die entsprechende Fotopapiersorte aus.

5. Klicken Sie in der Dropdown-Liste Druckqualität auf Normal, Optimal oder

Maximale Auflösung.

6. Wählen Sie nach Bedarf weitere Druckeinstellungen aus, und klicken Sie dann auf

OK.
Die Druckersoftware optimiert das zu druckende Bild automatisch.

EXIF-Druck

35

Dru

cken von Fo

tos

Advertising