Druckauflösung, Druckauflösung“ auf seite 58 – HP Deskjet D4263-Drucker Benutzerhandbuch
Seite 61

So wählen Sie eine bestimmte Papiersorte aus:
1. Öffnen Sie das
„Dialogfeld mit den Druckereigenschaften“ auf Seite 65
.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Funktionen.
3. Klicken Sie in der Dropdown-Liste Papiersorte auf Sonstige, und wählen Sie die
gewünschte Papiersorte aus.
4. Klicken Sie auf OK.
5. Wählen Sie nach Bedarf weitere Druckeinstellungen aus, und klicken Sie dann auf
OK.
Ändern der Druckgeschwindigkeit oder der Druckqualität
Der HP Deskjet wählt automatisch anhand der von Ihnen ausgewählten Papiersorte eine
Einstellung für die Druckqualität und Druckgeschwindigkeit aus. Sie können die
Einstellung für die Druckqualität auch ändern, um die Geschwindigkeit und die Qualität
des Druckvorgangs anzupassen.
Druckqualitätseinstellungen
•
Entwurf (schnell) - Das Drucken erfolgt mit der höchsten Geschwindigkeit und dem
niedrigsten Tintenverbrauch.
•
Normal (schnell) - Das Drucken erfolgt mit höherer Qualität als im Modus "Entwurf
(schnell)" und mit größerer Geschwindigkeit als im Modus "Normal".
•
Normal - Diese Einstellung bietet den besten Kompromiss zwischen Druckqualität
und Geschwindigkeit. Sie ist für die meisten Dokumente geeignet.
•
Optimal - Diese Einstellung bietet den besten Kompromiss zwischen hoher
Druckqualität und Geschwindigkeit. Sie ist besonders für hochwertige
Druckausgaben geeignet. Die meisten Dokumente werden mit der Einstellung
"Optimal" langsamer als im Modus "Normal" gedruckt.
•
Maximale Auflösung - Bei dieser Einstellung wird die Auflösung (Punkte pro Zoll,
dpi) der Druckausgaben des HP Deskjet optimiert. Das Drucken dauert jedoch länger
als mit den anderen Qualitätseinstellungen, und es wird sehr viel Festplattenspeicher
benötigt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
.
So wählen Sie die Druckqualität und Druckgeschwindigkeit aus:
1. Öffnen Sie das
„Dialogfeld mit den Druckereigenschaften“ auf Seite 65
.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Funktionen.
3. Klicken Sie in der Dropdown-Liste Papiersorte auf die eingelegte Papiersorte.
4. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Druckqualität die geeignete Qualitätseinstellung
für Ihr Projekt aus.
Druckauflösung
In der Druckersoftware wird die Druckauflösung in dpi (Punkte pro Zoll) angezeigt. Die
Auflösung variiert je nach ausgewählter Papiersorte und Druckqualität.
Kapitel 9
58
Tipps zum Drucken
Ti
pp
s zu
m
D
ru
cke
n